Kohlrabi Frischkäse Risotto mit Gin Rezept

Kohlrabi Frischkäse Risotto mit Gin Rezept

Rezept drucken
Kohlrabi Frischkäse Risotto mit Gin Rezept
Anleitungen
  1. Zwiebeln hacken und in Olivenöl andünsten. Kohlrabi in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Schliesslich den Risottoreis hinzufügen, glasig braten und mit Gin ablöschen.
  2. Köcheln lassen bis der gin verdunsten ist, dann kellenweisse Gemüsebouillon zugiessen, immer wieder umrühren und nachgiessen, bis der Reis noch einen leichten, bissfesten Kern hat (dauert ca. 20 Minuten).
  3. Optional ein kleines Stück Butter unterrühren und Parmesan dazu geben. Schiesslich den Frischkäse und die Schale der Zitrone unterheben. Der Risotto sollte schön schlotzig sein, also etwas flüssig, nicht zu trocken sein, falls nötig noch etwas Gin (falls keine Kinder mitessen) oder Bouillon hinzufügen.
  4. Mit Pfeffer, geriebenem Parmesan und etwas Grün garnieren und sofort servieren.
Dieses Rezept teilen

Dreikönigskuchen Rezept

Rezept drucken
Dreikönigskuchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl, Salz, Zucker und Hefe vermischen, weiche Butter in Flöckchen (oder geschmolzen, aber abgekühlt) darunter mischen. Zitronenzeste in die Mehlmischung raffeln und Rosinen dazu geben. Gut vermischen. Milch hinzufügen und mit der Teigmaschine einige Minuten (oder mit Handrührgerät oder von Hand) zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
  2. 1/3 des Teiges abtrennen. Aus dem Rest 8 gleich grosse Kugeln formen. In eine der Kugeln eine Mandel oder eine Haselnuss einarbeiten. Den 1/3 Teig ebenfalls zu einer Kugel formen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech in die Mitte setzen, die anderen Kugel drumherum setzen und zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  3. Dreikönigskuchen mit verklopftem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen. Bei 180° rund 30 Minuten in der unteren Hälfte goldbraun backen.
Rezept Hinweise

Tipp für eine vegane Variante:

  • Anstelle von Butter Rapsöl verwenden.
  • Anstelle von Milch Hafermilch verwenden.
  • Anstelle von Ei zum Bestreichen Hafermilch mit etwas Kurkuma vermischen und damit bestreichen.
Dieses Rezept teilen

Süsskartoffeln mit Couscous an Joghurtsauce Rezept

Rezept drucken
Süsskartoffeln mit Couscous an Joghurtsauce
Süsskartoffel aus dem Ofen Rezept
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Süsskartoffel aus dem Ofen Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 200° vorheizen. Couscous nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
  2. Granatapfel entkernen und beiseite stellen. Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Süsskartoffeln waschen, längs halbieren und mit Olivenöl bepinseln. Im Ofen rund 20 Minuten backen (bis das Fruchtfleisch weich ist).
  4. Joghurtsauce mit allen Zutaten anrühren und würzen. Etwas Zitronenzeste reinraffeln und Zitronensaft dazu geben. Mit Olivenöl und Gewürzen abschmecken.
  5. Süsskartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, Joghurtsauce darüber streichen und Granatapfelkerne und Koriander darüber streuen. Zusammen mit dem Couscous und der restlichen Joghurtsauce servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Mit schwarzem Sesam garnieren.

Dieses Rezept teilen

Penne mit Fenchel und Rosenkohl Rezept

Rezept drucken
Penne mit Fenchel und Rosenkohl
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Penne nach Packungsanleitung kochen.
  2. Rosenkohl und Fenchel waschen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken und in Olivenöl kurz anbraten.
  3. Rosenkohl und Fenchel zu den Zwiebeln geben, 2 Minuten mitbraten und mit Gemüsebouillon ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Rahm dazu geben, sowie - Menge je nach Geschmack - etwas frischen Zitronensaft und allenfalls Zitronenschale darüber raffeln. Mit Peffer abschmecken.
Dieses Rezept teilen