Oster Tiramisu Rezept

Oster Tiramisu Rezept

Rezept drucken
Oster Tiramisu Rezept
Portionen
Zutaten
Garnitur
Portionen
Zutaten
Garnitur
Anleitungen
  1. Eier mit Zucker schaumig rühren. Mascarpone darunter mischen, Vanillepaste hinzufügen und cremig mixen. Kühl stellen.
  2. Pfirsiche (ohne Sirup) pürieren und beiseite stellen. Sirup ebenfalls beiseite stellen.
  3. Pro Glas 1 Löffelbiskuit dritteln, kurz in den Pfirsichsirup tauchen und jeweils in ein Glas legen. Etwas Creme ins Glas füllen (am saubersten wirds mit einem Spritzbeutel), je ein Viertel des Pfirsichpürees ins Glas geben und mit der restlichen Creme auffüllen. Kalt stellen.
  4. Puderzucker und Zitronensaft vermischen und damit Zuckeraugen aufs Glas kleben. Kurz vor dem Servieren ein Löffelbiskuit halbieren und als Hasenohren auf das Dessert setzen.
Dieses Rezept teilen

Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone

Rezept drucken
Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Anleitungen
  1. BRATÄPFEL Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden (Schale bleibt dran). In etwas Butter anrösten, Rohrzucker, Vanillezucker, Rosinen und Walnüsse hinzugeben. Solange schmoren bis Äpfel weich, aber noch bissfest sind (dauert nur ein paar Minuten). Äpfel am Schluss mit Zimt und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken und beiseite stellen
  2. VANILLE MASCARPONE Wenig Milch, Zucker und Vanillezucker verrühren und noch einige Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  3. TEIG Eier von Eigelb und Eiweiss trennen. Das Eiweiss mit Mixgerät fest steif schlagen. Eigelbe mit Milch verquirlen und dann mit Mehl, Rohrzucker und Salz gut verrühren. Danach den Eisschnee in den Teig unterheben. Butter in eine Bratpfanne sowie die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben. Auf den Teig nun die Hälfte des Bratapfelgemisches verteilen. Den Teig beidseitig einige Minuten in der Pfanne backen und dann mit zwei Pfannenwender in Stücke reissen und alles nochmals kurz anbraten. Dasselbe mit der zweiten Hälfte Teig und Bratapfelmasse machen. Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen und mit Vanille Mascarpone servieren.
Dieses Rezept teilen

Mini Apple Pies Rezept

Rezept drucken
Mini Apple Pies Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Anleitungen
  1. Alle Mürbeteig vermischen und zu einem Teig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
  2. 2/3 des Teiges auswallen und Kreise ausstechen, die grösser sind, als die Form. So dass der Rand des Teiges etwas über die Form lappt. Kreise in die Form legen (Muffin- oder Brötchenform).
  3. Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit Vanille und Zucker vermischen und auf den Teigkreisen verteilen. Die Menge reicht leicht über den Rand.
  4. Den Rest des Teiges auswallen und mit dem Pizzaschneider in schmale Streifen schneiden. Diese gitterartig auf die Äpfel legen und am Rand leicht andrücken. Ei verquirlen über den Teig damit bestreichen.
  5. Bei 200 Grad rund 25 Minuten, bis der Teig leicht gebräunt ist. Mit einer Kugel Eis servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit 2 Rollen Fertig-Mürbeteig.

Tipp: Anstelle des Gitternetzes, kann auch eine Teigscheibe auf die Pies gelegt werden. Diese kann anschliessend mit einem Messer verziert, indem zum Beispiel Kreuzchen eingeritzt werden.

Dieses Rezept teilen

Frühstücks-Muffin Rezept

Rezept drucken
Frühstücks-Muffin Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Erste Schüssel
Zweite Schüssel
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Erste Schüssel
Zweite Schüssel
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und die Früchte (je nach Frucht in kleinen Stücken) unterrühren. In einer separaten Schüssel alle restlichen Zutaten vermengen und schliesslich beide Schüsseln zusammenmischen und zu einem Teig rühren.
  2. Bei 180° rund 30 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Kabak Tatlisi – Kürbisdessert Rezept

Rezept drucken
Kabak Tatlisi - Kürbisdessert Rezept
Portionen
Zutaten
Kürbis
Tahini-Rahm
Portionen
Zutaten
Kürbis
Tahini-Rahm
Anleitungen
  1. Kürbis schälen und in ca. 3x3cm grosse Würfel schneiden. Zucker, Wasser, Vanille und Zitronensaft in eine Pfanne geben und zusammen mit dem Kürbis rund 15-20 Minuten schmoren, bis der Kürbis weich isch (er sollte nicht zerfallen). Kürbis im Zuckersirup bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Walnüsse ohne Öl in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. Rahm (oder Mascarpone) mit Tahini und Puderzucker vermischen und mit den Kürbiswürfeln servieren. Diese mit restlichem Zuckersirup beträufeln und die Walnüsse darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Tahini-Kokoscreme mit Birnen Rezept

Rezept drucken
Tahini-Kokoscreme mit Birnen Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Kokosmilch in einem Pfännchen erwärmen, Tahini einrühren und Ahornsirup, Vanillepaste und Salz hinzufügen. Falls zu wenig süss, noch etwas mehr Ahornsirup hinzufügen und mit einem Schwingbesen gut umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Anschliessend je eine Birne in ein Glas geben und mit Tahini-Kokoscreme auffüllen und rund 2 Stunden kalt stellen.
  3. Vor dem Servieren mit Meringues garnieren.
Dieses Rezept teilen
 

Frozen Joghurt Barks Rezept

Rezept drucken
Frozen Joghurt Barks Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Joghurt mit Honig und Vanille vermischen und einen Tick süsser machen, wie man es selbst mag (beim Gefrieren geht etwas Süsse verloren).
  2. Eine Brownieform (muss im TK Platz haben) mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen und Joghurtmasse darauf verstreichen. Beeren, Mandeln und Pistazien darauf verteilen und das Blech für mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach legen.
  3. Frozen Joghurt Barks mit Hilfe des Backpapiers oder der Follie herausnehmen und mit dem Messer oder von Hand in Stücke teilen. (Schmilzt je nach Aussentemperatur recht schnell, Resten gleich wieder in den Tiefkühler)
Dieses Rezept teilen

Heidelbeer Pancakes Rezept

Rezept drucken
Heidelbeer Pancakes Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Heidelbeeren darunter mischen.
  2. Vanillepaste, Milch und Ei vermischen und mit der Mehlmesching vermengen.
  3. Rapsöl erhitzen und pro Pancake 1-2 EL Teig anbraten und beidseitig goldbraun anbraten.
Rezept Hinweise

Die Menge oben reicht für etwa 5 dicke Pancakes oder ca. 10 dünnere.

Dieses Rezept teilen

Rhabarber Muffins mit Rhabarber-Limetten Streusel Rezept

Rezept drucken
Rhabarber Muffins mit Rhabarber-Limetten Streusel Rezept
Portionen
Zutaten
Muffin
Streusel
Portionen
Zutaten
Muffin
Streusel
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Rhabarber klein würfeln und in die Mehlmischung mischen.
  2. In einer separaten Schüssel Butter, Zucker, Vanillepaste, Eier, und Buttermilch vermischen und schliesslich alles zusammen zu einem Teig mischen. Teig in Muffinförmchen füllen.
  3. Alle Streuselzutaten zusammen vermischen und von Hand grosszügig über den Teig in den Muffinförmchen streuen. Bei 180° rund 20 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen
 

Cheesecake mit Himbeerkompott Rezept

Rezept drucken
Cheesecake mit Himbeerkompott Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Springform Durchmesser 24 cm
Zutaten
Cheesecake
Himbeerkompott
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Springform Durchmesser 24 cm
Zutaten
Cheesecake
Himbeerkompott
Anleitungen
  1. Ofen auf 170° vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Butterkekse zerbröseln (zB in Plastikbeutel, mit Wallholz) und mit der flüssigen Butter vermischen. Dies in eine eingefettete Springform geben und mit einem Glasboden rundherum fest andrücken. Ca. 7 Minuten Ofen backen.
  2. Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillepaste und Eier vermischen und schaumig mixen. Masse auf dem Kuchenboden verteilen und den Kuchen rund 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.
  3. Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker etwa 10 Minuten köcheln lassen, mit einer Gabel allenfalls leicht zerdrücken (je nach Reifegrad, bei tiefgekühlten Himbeeren nicht nötig), abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren über dem Cheesecake verteilen.
Dieses Rezept teilen

Vegane French Toast Würfel Rezept

Rezept drucken
Vegane French Toast Würfel Rezept
Portionen
Zutaten
French Toast Würfel
Portionen
Zutaten
French Toast Würfel
Anleitungen
  1. Bananen zerdrücken und mit Pflanzenmilch vermengen. Wer mag kann noch etwas Vanillepaste oder gemahlene Vanille darunter mischen.
  2. Brotwürfel ca. 1 Minute in der Bananen-Milch-Mischung aufsaugen lassen.
  3. Birnen schälen, in feine Streifen schneiden und in einem Pfännchen mit wenig Wasser und 1 EL Zucker karamellisieren.
  4. Beschichte Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die rundherum Würfel scharf anbraten.
  5. Frenchtoastwürfel mit Puderzucker bestäuben oder Ahornsirup darüber träufeln. Zusammen mit den karamellisierten Birnen verspeisen.
Dieses Rezept teilen
 

Pfirsich Mascarpone Blechkuchen Rezept

Rezept drucken
Pfirsich Mascarpone Blechkuchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Rapsöl, Zucker und Vanillepaste gut verrühren und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Solange mixen (oder mit dem Schwingbesen verrühren), bis die Masse heller wird.
  2. Die Haselnüsse hinzufügen, die Schale der Zitrone in die Masse raffeln, sowie den Mascarpone unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vemischen und zur Masse geben. Den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder Blechkuchenblech geben.
  4. Die Pfirsiche waschen, in grobe Stücke schneiden und dicht in den Teig drücken. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Menge reicht für ein kleine, rechteckige Ofenform von 25 x 16 cm.

Dieses Rezept teilen

Express Mini Erdbeer-Schoko Crumble Rezept

Rezept drucken
Express Mini Erdbeer-Schoko Crumble Rezept
Menüart Dessert
Portionen
Zutaten
Menüart Dessert
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Erdbeeren in Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit der Vanillepaste vermischen. Im Ofen 10 Minuten backen, bis die Erdbeeren schön mantschig sind und herrlich duften.
  3. Granola darüber streuen und lauwarm servieren.
Rezept Hinweise

Die Formen haben je einen Durchmesser von 11 cm.

Dieses Rezept teilen

Regenbogentorte Rezept



Rezept drucken


Regenbogentorte Rezept

Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker

Portionen


Zutaten
Tortenböden

Buttercreme

Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker

Portionen


Zutaten
Tortenböden

Buttercreme


Anleitungen
  1. Butter und Zucker verrühren, Eier dazu geben, weiterrühren. Schliesslich Vanillepaste und Milch unterrühren.

  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenzeste vermischen. Nun alles mit der Butter-Zucker-Mischung vermengen.

  3. Teig gleichmässig in 6 verschiedene Schälchen füllen und mit je einer Farbe einfärben. Farbmenge je nach Farbintensitätswunsch.

  4. Kuchenform einfetten. Teigböden einzeln bei 180° rund 12-15 Minuten backen. Gut abkühlen lassen.
    (Teig kann auch am Vortag vorbereitet werden.)

  5. Währenddessen alle Buttercreme-Zutaten vermischen und etwa eine halbe Stunde kalt stellen.

  6. Schichten:
    Erst die violette Teigschicht auf einen Teller legen. Mit Buttercreme bestreichen. Dann die blaue darauf legen und so weiter. Zuoberst mit Buttercreme abschliessen und auf den Kuchenseiten ebenso gleichmässig die Buttercreme rundherum von oben bis unten verteilen.

    Nach Wunsch garnieren und mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.


Rezept Hinweise

Für eine kleine Kuchenform von 17cm Durchmesser
Reicht für ca. 10-15 Personen


Dieses Rezept teilen

Apfel-Zopfknöpfe Rezept


Rezept drucken
Apfel-Zopfknöpfe Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
Zutaten
Für den Teig
Für das Apfelmus
Finish
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
Zutaten
Für den Teig
Für das Apfelmus
Finish
Anleitungen
  1. Für den Teig alle trockenen Zutaten vermischen. Hefe in Milch auflösen und zusammen mit Butter und Vanillepaste vermischen und zu einem Teig kneten. Mit einem heiss abgespülten Tuch abdecken und den Teig 1 Stunde in warmer Umgebung gehen lassen.
  2. Für das Apfelmus: Äpfel waschen, entkernen und in grobe Stücke teilen. Die Pfanne bis zur Hälfte der Äpfel mit Wasser füllen und rund 20 Minuten weich kochen lassen. Anschliessend das Restwasser in eine Tasse giessen (herrlicher Apfeltee!) und die Äpfel pürieren.
  3. Apfel vierteln, entkernen und in kleine Quadrate schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen und jedes Stück zu einer etwa 30cm langen "Wurst" rollen. Diese halbieren, flach drücken, mit Apfelmus bestreichen (und allenfalls zusätzlich mit Apfelstücken bestreuen), das zweite Teigstück darauf legen und der Länge nach eindrehen, zu einem Knopf drehen und die Enden in der Mitte verstecken. Mit Apfelstücken bestreuen. Wer mag, streut noch Zimt darüber.
  5. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Rund 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm mit Puderzucker bestreuen.
Dieses Rezept teilen

Dinkel Schokoladen Kipferl Rezept


Rezept drucken
Dinkel Schokoladen Kipferl Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
ca. 1 1/2 Bleche
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
ca. 1 1/2 Bleche
Zutaten
Anleitungen
  1. Butter, Zucker, Salz, Eigelb und Vanillepaste vermischen. Anschliessend das Mehl und dann die Haselnüsse hinzufügen und von Hand zu einem Teig kneten. Ein paar Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  2. Den Teig mit einem Schaber über eine Kipferl-Backform streichen. Oder aber zu langen dünnen Strängen rollen. Diese zu etwa 5cm langen Stücken schneiden und in der Hand zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und draussen (oder im Kühlschrank) etwa 2 Stunden kühl stellen.
  3. Ofen auf 180 Grad vorheizen und dann die Kipferl etwa 12 Minuten backen, bis sich die Ränder bräunlich färben. Anschliessend die Kipfern aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
  4. Kurvertüre in heissem Wasser erwärmen, Packung kneten und in eine Schüssel geben. Die Kipferl etwa einen Viertel weit darin tunken und abtropfen und abkühlen lassen.
Dieses Rezept teilen

Bananenbrötchen Rezept


Rezept drucken
Bananenbrötchen Rezept
Bananenbrot Rezept
Portionen
8 Stück
Zutaten
Portionen
8 Stück
Zutaten
Bananenbrot Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Cranberries und der Vanillepaste cremig rühren. Hafermilch hinzufügen.
  3. Mehl, Hirseflocken, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und alle mit der Bananen-Hafermilch-Mischung zu einem homogenen Teig verrühren.
  4. Je ein EL Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit einem zweiten Esslöffel in Form bringen (allenfalls ein Stück Banane in den Teig drücken) und rund 30 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Veganer Zwetgschgenkuchen


Rezept drucken
Veganer Zwetgschgenkuchen
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Alle feuchten Zutaten miteinander vermischen (von Rapsöl bis Apfelmus). In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Salz) vermengen und dann alles zusammen vermischen.
  2. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben und glatt streichen.
  3. Zwetschgen (oder andere Frucht) halbieren, entkernen und auf dem Teig verteilen. Die Mandelscheibchen darüber streuen und bei 180° rund 40-45 Minuten auf dem untersten Gitter backen.
Dieses Rezept teilen

Aprikosen Blechkuchen mit Schokolade Rezept


Rezept drucken
Aprikosen Blechkuchen mit Schokolade Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Rapsöl, Zucker und Vanillepaste gut verrühren und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Solange mixen (oder mit dem Schwingbesen verrühren), bis die Masse heller wird.
  2. Die Mandeln hinzufügen, die Schale der Zitrone in die Masse raffeln, sowie den Joghurt unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vemischen und zur Masse geben. Den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder Blechkuchenblech geben.
  4. Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in den Teig drücken. Die Ovo Rocks in die Zwischenräume ebenfalls in den Teig hineindrücken (so dass sie noch sichtbar sind). Mandeln darüber streuen. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Sind keine frischen Aprikosen da, einfach TK-Aprikosen verwenden.

Varianten: Birnen mit Ovo Rocks. Oder Äpfel mit Ovo Rocks.

Dieses Rezept teilen

Schokoladencake mit Konfitüre Rezept


Rezept drucken
Schokoladencake mit Konfitüre
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten