Wintersalat mit Kürbis und Ziegenfrischkäse Rezept

Wintersalat mit Kürbis und Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Wintersalat mit Kürbis und Ziegenfrischkäse Rezept
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Marinade Kürbis
Karamellisierte Walnüsse
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Marinade Kürbis
Karamellisierte Walnüsse
Anleitungen
  1. Kürbis schälen, in Schnitze schneiden, mit Olivenöl bepinseln und würzen. Mit einem Gewürz nach Geschmack oder einfach mit Salz & Pfeffer. Im oberen Drittel des Ofens bei 200 Grad rund 15 Minuten backen. Anschliessend abkühlen lassen.
  2. Salat waschen und trocken schütteln. Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Wasser und Zucker karamellisieren. Abkühlen lassen.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Kräutersalz abschmecken.
  4. Salat mit Kürbis anrichten, Dressing dazu geben, Ziegenfrischkäse in kleinen Portiönchen im Salat verteilen und die Walnüsse darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Crostini mit Rosmarin-Trauben und Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Crostini mit Rosmarin-Trauben und Ziegenfrischkäse Rezept
Menüart Apéro, Vorspeise
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro, Vorspeise
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Haselnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett ein paar Minuten rösten.
  2. Trauben halbieren und mit 1 EL Olivenöl, sowie dem Thymian und gehackten Rosmarinnadeln in einer kleinen, ofenfesten Form vermischen. 30 Minuten auf einen Backblech backen.
  3. Währenddessen Brot in dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und nach 10 Minuten neben die Trauben auf das Backblech legen und rund 20 Minuten mitbacken.
  4. Geröstete Brotscheiben mit Ziegenfrischkäse bestreichen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern, ein paar Trauben darauf drapieren und schliesslich die Haselnüsse darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Rustikale Krautstiel Tarte mit Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Rustikale Krautstiel Tarte mit Ziegenfrischkäse Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Krautstiel waschen, Strunk entfernen, die Stiele in Würfel und die Blätter in Streifen schneiden. Zwiebeln in grössere Spalten schneiden (achteln). Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebeln und Krautstiel ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Danach Krautstielmischung in ein Sieb geben und die Garflüssigkeit abtropfen lassen.
  2. Den Kuchenteig zusammen mit dem in der Packung liegenden Backpapier und einem zweiten Backpapier direkt auf ein Backblech legen (es braucht kein Wähenblech). Den Teig mit der Gabel mehrmals einstechen und den Rand ca. 4 cm zu Mitte hin einschlagen.
  3. Für den Zitronenguss das Ei mit Vollrahm und Zitronensaft verquirlen und dann die geriebene Zitronenschale und Salz unterrühren.
  4. Die abgetropfte Krautstielmischung auf den Teig geben, dabei den umgeschlagenen Rand aussparen. Danach den Zitronenguss darüber giessen und den Ziegenfrischkäse in kleine Häufchen darauf verteilen. Optional kann die Tarte noch mit halbierten Cherrytomaten und Pinienkerne belegt werden. Die Tarte im Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Umluft 35–40 Minuten goldbraun backen.
Dieses Rezept teilen

Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Anleitungen
  1. Linsen in gesalzenem Wasser 20 Minuten köcheln lassen (je nach Linsenart, sie müssen bissfest bleiben). Wasser abgiessen, beiseite stellen.
  2. Zucchetti waschen und in kleine Würfel schneiden. Randen raffeln. Beides beiseite stellen.
  3. Zwiebeln fein hacken und in wenig Olivenöl andünsten. Gekochte Linsen dazu geben, Randen hinzufügen, gut umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
  4. Ziegenfrischkäse daruntermischen. Auf einem Teller den Rucola anrichten, die Linsen-Randen-Mischung dazu geben und die Zucchettiwürfel darüber verteilen. Enjoy.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit Fertig-Randensalat.

Dieses Rezept teilen

Kohlrabisuppe mit Ziegenfrischkäse Rezept

 

 

 

Rezept drucken
Kohlrabisuppe mit Ziegenfrischkäse Rezept
Anleitungen
  1. Kohlrabi schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Wenig Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln in die Pfanne geben, Knoblauch dazu pressen (mit Schale, so lässt sich die Knoblauchzehe besser von der Presse lösen) und 1-2 Minuten andünsten. Kohlrabi hinzufügen, umrühren und ebenfalls 2 Minuten andünsten und mit Weisswein ablöschen.
  3. Gemüsebouillon vorzu hineingiessen und auf mittlerer Stufe (rund 30 Minuten – je nach Grösse der Kohlrabistücke) köcheln lassen.
  4. Sind die Kohlrabistücke weich, diese pürieren und den Ziegenfrischkäse unterrühren. Allenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Suppe in Schalen füllen, mit Kresse garnieren und mit Kambly Les Ficelles aux Tomates et Fines Herbes servieren.
Dieses Rezept teilen

Tagliatelle mit Pilzen Rezept

Rezept drucken
Tagliatelle mit Pilzen Rezept
Veganes Taliatelle mit Pilzen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Veganes Taliatelle mit Pilzen Rezept
Anleitungen
  1. Champignons und Lauch waschen. Beides in Scheiben schneiden. Birnen schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Lauch in wenig Öl anbraten, Champignons dazu geben, 1-2 Minuten mitbraten und mit Weisswein ablöschen. 2 Minuten garen.
  3. Gemüsebuillon dazu geben, umrühren und den Haferrahm dazu giessen. Birnenstücke hinzufügen. Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Wasser aufkochen, salzen und Frischpasta 2 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmt. Wasser abgiessen und mit der Sauce vermischen.
  5. Mit Kresse garnieren, allenfalls etwas Ziegenfrischkäse darunter mischen und servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Für eine vegane Variante Haferrahm und Hartweizenpasta verwenden.

Dieses Rezept teilen

Flammkuchen mit Feigen Rezept

Rezept drucken
Flammkuchen mit Feigen Rezept
Flammkuchen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Walnüsse
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Walnüsse
Flammkuchen Rezept
Anleitungen
  1. Zucker und Wasser in einer beschichteten kleinen Pfanne aufkochen, Walnüsse hinzufügen, darauf achten, dass sie alle gut mit der Masse bedeckt sind, 2-3 Minuten bei kleiner Hitze weiter köcheln, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in grobe Stücke brechen. (Kann vorbereitet werden)
  2. Teig ausrollen, mit wenig Ziegenfrischkäse (ca. 1/3) gleichmässig verstreichen und bei 240 Grad 6 Minuten backen. Teig herausnehmen. Leicht abkühlen lassen.
  3. Restlichen Frischkäse auf den Teig streichen. Feigen in schmale Scheiben schneiden, Minze fein hacken. Feigen, Minze, Parmaschinken und die karamellisierten Walnüsse auf dem Flammkuchenteig verteilen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Menge berechnet für 1 Stück (ein Viertel des Teiges) pro Person.

Dieses Rezept teilen