Go Back
+ servings

Auberginenröllchen mit Walnusspaste

Gericht Apéro, Beilage, Hauptgericht
Küche Georgisch
Keyword Auberginen, Granatapfel, Walnüsse
Portionen4

Zutaten

  • 3-4 längliche Auberginen
  • einige EL Sonnenblumenöl zum Braten
  • 1 TL Korianderkörner
  • 150 g Walnusskerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 geh. TL Schabzigerklee
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 1 kleiner Bund Koriander
  • 1 kleiner Bund Petersilie, glattblättrig
  • 1 kleiner Bund Dill
  • 1 EL Rotweinessig
  • evtl. Chilipulver
  • 1 Granatapfel

Anleitungen

  • Auberginen waschen, längs in ca. 7-8 mm dicke Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne für jeden Bratdurchgang 1 EL Sonnenblumenöl erhitzen, Auberginenscheiben nebeneinader bei mittlerer Hitze beidseitig schön braun braten. Die Scheiben müssen weich sein. Auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.
  • Für die Nusspaste Korianderkörner in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rütteln kurz rösten, bis die duften. Auskühlen lassen, in einer Gewürz- oder Kaffeemühle zu Pulver vermahlen. Nüsse im Universalzerkleinerer fein zerkleinern.
  • Knoblauch schälen, halbieren, ev. Keim entfernen, Knoblauch hacken, gemeinsam mit allen Gewürzen zu den Nüssen geben. Kurz mixen. Ca. 100ml heisses Wasser einmixen. Kräuter waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen (ein paar zum Garnieren aufheben), sehr fein schneiden. Nussmischung in eine Schüssel geben, mit Kräutern, Essig und Salz gut verrühren. Die Paste soll dickcremig sein, beim Auskühlen quellen die Walnüsse noch. Mit Salz und ev. Chilipulver abschmecken.
  • Ausgekühlte Auberginenscheiben grosszügig mit der Paste bestreichen, Granatapfelkerne draufstreuen, je nach Länge der Streifen ein- oder zweimal einklappen, auf einer Platte oder einem Teller arrangieren. Durchziehen lassen, mit restlichen Granatapfelkernen und restlichen Kräutern bestreuen.

Notizen

Tipp: Walnüsse im Ofen bei 160° Umluft ca. 7-8 Minuten rösten und auskühlen lassen. Röllchen am besten einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren temperieren. Weiches Fladenbrot, aber auch reis passt gut dazu.