
DIY Holzlaterne
Gibt es im kalten Januar was Schöneres, als eingekuschelt in der warmen Stube den Kerzenschein zu geniessen? Nein. Und deshalb haben wir hier für euch eine einfache Anleitung für hübsche Holzlaternen.
Da werden zugeschnittene Dübelrundstäbe zwischen den Boden bzw. Deckel einer Spanschachtel geklebt und zum Abschluss mit Farbe besprüht. Wir haben matt-schwarz gewählt, denn da kommen die hübschen LED-Kerzen besonders gut zur Geltung. Diese Holzlaternen bringen nicht nur ein stimmungsvolles, sondern auch gemütliches Licht in euer Zuhause.
Für zwei Laternen à 18 bzw. 26cm Höhe braucht es:
- 15 Dübelrundstäbe glatt, 6mm Ø
- 2 Spanschachteln rund, 16cm Ø
- Je 1 LED-Kerze 8x11cm bzw. 8x20cm hoch
- Heissklebepistole
- Gartenschere
- Abdeckfolie
- Spray-Lack schwarz matt
- Gliedermeter oder Massband
- Bleistift
- Zirkel
- Japanmesser/Cutter
- Feines Schleifpapier
- Baumwolle-Seil
Anleitung für DIY Holzlaternen
1. Die benötigte Länge für die einzelnen Stäbe auf den Dübelrundstäben abmessen und mit dem Bleistift einzeichnen: für die hohe Laterne Stäbe à 26cm, für die Tiefere Stäbe à 18cm. Aus einem Rundstab lassen sich 4 kurze sowie einen langen Stab zuschneiden. Total benötigt man ca 28 Dübelrundstäbe pro Laterne.
2. Danach alle Stäbe mit der Gartenschere zuschneiden.
3. Auf dem Spanschachtel-Deckel die Mitte einzeichnen.
4. Mit dem Zirkel einen Radius von ca. 6-7cm abmessen und ab der Mitte des Deckels einen Kreis zeichnen.
5. Danach den Kreis mit dem Japanmesser ausschneiden.
Tipp: Mit wenig Druck, dafür mehrfach über die Schnittfläche schneiden, so wird der Deckel schneller und effizienter ausgeschnitten und es benötigt viel weniger Kraft.
6. Anschliessend mit dem Schleifpapier die Kanten glattschleifen.
7. Nun können die Stäbe innwendig am Schachtelboden in einem Abstand von ca. 1cm mit dem Heissleim angeklebt werden. Wer mag, kann die Abstände vorab auf dem Boden einzeichnen, aber ein gutes Augenmass reicht auch aus.
Wichtig: Die Stäbe müssen bündig auf den Schachtelboden geklebt werden, damit sie garantiert geradlinig angebracht sind.
8. Sobald alle Holzstäbe am Boden befestigt sind, wird der Deckel über die Stäbe gestülpt.
9. Anschliessend alle Stäbe mit Heissleim am Deckel befestigen.
10. Die Arbeitsfläche mit Abdeckfolie bedecken, die Spraydose gut schütteln und die Innen- sowie Aussenseite der Laterne besprühen. Trocknen lassen und bei Bedarf eine zweite Schicht auftragen. Nochmals trocknen lassen.
Wichtig: Den Spray-Lack nur in einer gut belüfteten und staubfreien Umgebung verwenden!
11. Nach der Trocknung erhält die Laterne einen hübschen Deko-Griff aus Baumwoll-Seil. Dazu die gewünschte Länge des Seils abmessen und zurechtschneiden.
12. Damit das Seil nicht ausfranst, einen kleinen Tupfer Heisskleber auf jedes Seilende geben, kurz auskühlen lassen und mit den Fingern zusammenpressen.
13. Danach das erste Seilende auf der Innenseite der Laterne kleben, …
14. …sowie auf der gegenüberliegenden Seite das zweite Seilende. Nun noch die Laterne mit LED-Kerzen bestücken und das schöne Lichtspiel geniessen.
Diese DIY-Anleitung entstand im Rahmen der Partnerschaft mit JUMBO. Im Bastelshop findet ihr alles, was ihr braucht um euch kreativ auszuleben.
Einfach super, die Anleitungen sind sehr gut
erklärt und man hat gleich Lust es
nachzumachen.
Danke für das liebe Feedback. Das freut uns sehr. Herzlich, Nadja.