Home

Auf dem Teller

Tiramisu Kugeln

Ganz einfach, sehr lecker und ein prima Snack für die Teerunde und alle anderen Runden. Happy Rolling!

Weiterlesen

Apfelringe im Blätterteig

Sie scheinen so einfach, ich wollte sie auch mal machen. Und weiss jetzt, man muss anders, als ich dachte.

Weiterlesen

Gerösteter Fenchel auf Linsensalat

Sättigend und gesund. Tut rundherum gut. Und ist einfach.

Weiterlesen

Orzosalat mit Orangen und Lattich

Orzo, die reisähnliche Pasta, mit fruchtiger Begleitung und frischem Lattich an einem leichten Orangendressing. Schmeckt so wie es klingt.

Weiterlesen

Kräuter-Crevetten

Mit diesem Kräuter-Crevetten bringen wir dezente Eleganz in unsere Alltagsküchen. Sie sind einfach und schnell gemacht, wirken aber edel und apart.

Weiterlesen

Bärlauch-Raclette Tartelettes

Das „Chäschüechli“ mal anders. Schnell, einfach und mit viel Bärlauch und Raclettekäse.

Weiterlesen

+Mehr anzeigen

Aus dem Leben

DIY Ostertischdeko

Drei einfache Dekoideen zum Selbermachen. Für eine einladende Atmosphäre an eurem Osterfest. Und weils einfach schön aussieht.

Weiterlesen

DIY XXL-Osteier aus Papiermaché

Da Ostereier zur Osterdeko gehören wie Beyoncé zu Jay-Z, habe wir hier eine mal etwas andere und gleichzeitig sehr hübsche Ostereierdeko-Variante für euch.

Weiterlesen

DIY Katzenhöhle

Katzen ziehen sich nach ihren Streifzügen ja gerne zurück (wie wir auch). Doch viele handelsübliche Rückzugsorte sind zwar funktional, aber oft wenig ansprechend im Design. Hier passt beides.

Weiterlesen

DIY Frühlingsdeko im Glas

Kaum fängt das neue Jahr an, warten wir auf ihn. Den Frühling! Selbst wenn er noch etwas auf sich warten lassen täte: Mit dieser Frühlingsdeko ist auch drinnen Frühling.

Weiterlesen

DIY Flaschengarten

Du magst Zimmerpflanzen, doch sie gehen nach kürzester Zeit immer ein? Dann ist dieses DIY-Projekt genau das Richtige.

Weiterlesen

DIY kleiner Valentinsgruss

Valentinsgrüsse blicken auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Mittelalter reichen. Um die Entstehung ranken sich viele Gerüchte und Geschichten, doch spätestens im 15. Jahrhundert wurde es zur Mode, am 14. Februar Valentinsgedichte und -briefe zu verschenken. Machen wir also mit.

Weiterlesen

+Mehr anzeigen