DIY Tischlampe aus Konservendose
Dieses Upcycling-Projekt bringt nicht nur Licht, sondern auch Farbe in die Wohnung.
Egal ob für den Bürotisch oder auf dem Nachttischchen: diese einzigartige Tischlampe wird aus einer alten Konservendose, ein paar Schrauben und etwas Holz für die Halterung angefertigt. Durch das Besprühen der Dose in der Lieblingsfarbe, wird diese Leuchte zum individuellen Hingucker in deinem Zuhause. Lediglich das Löcherbohren der Hölzer und der Dose könnte für ungeübte Bastler vielleicht eine kleine Herausforderung darstellen. Aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können alle Bastlerinnen und Bastler dieses einfache und schnelle DIY meistern, versprochen!
Die Einkaufsliste schreibt vielleicht auf den ersten Blick etwas ab, allerdings hat man die meisten Produkte eh schon zu Hause. Wie ihr vielleicht schon weisst, heisst unser Partner Coop Bau & Hobby nun Jumbo und dort findet ihr alles, was ihr braucht.
Wir haben für unsere Tischlampe folgende Produkte verwendet:
- gereinigte Konservendose 10cm Ø
- Rechteckleiste 9x28mm, 1m lang für Querverstrebung auf gewünschte Höhe der Tischlampe zugeschnitten (unsere ist 38cm hoch, es braucht 2 Stück davon)
- Lindenklotz, 8x8x12cm
- Lampenfassung mit Stecker und Schalter, TDLF-Flaschenbgarnitur E27
- Glühbirne E27
- Sprühlack in der gewünschten Farbe (wir haben eisblau gewählt)
- Abdeckfolie oder Zeitung
- Gliedermeter oder Massband
- Schraubendreher
- Hammer
- Permanentmarker
- Schleifpapier
- 4 Universalschrauben 4.5x40mm
- 1 langer Nagel, ca 40mm
- 2 Sechskantschrauben M5x40mm
- 2 Sechskantmuttern M5
- 2 Flügelmuttern M5
- Bohrer mit Holz-Bohraufsätzen
DIY Tischlampe aus Konservendose
1. Mit Schleifpapier die Schnittkanten abschleifen, damit man sich nicht mehr daran schneidet. Danach die Konservendosen gut reinigen. Allfällige Klebestreifen der Etikette entfernen.
Tipp: Hartnäckige Klebestreifen können mit der Hitze eines gewöhnlichen Haarföhnes entfernt werden, in dem man kurz über die verklebten Stellen föhnt und mit einem Haushaltspapier den geschmolzenen Kleber wegwischt.
2. Die Lampenfassung mittig auf die Unterseite der Konservendose halten und mit dem Permanentmarker den Umriss vorzeichnen.
3. Mit dem langen Nagel sowie Hammer dem Umriss entlang Löcher einschlagen.
4. Nach der ersten Runde nochmals zwischen den Löchern jeweils ein Loch einschlagen.
5. Mit dem Hammer den ausgestanzten Boden rausschlagen…
6. …und den scharfkantigen Rand soweit möglich zurückhämmern.
7. Zwei sich gegenüberliegende Löcher, ca. 2-3cm Abstand vom unteren Dosenrand, für die Sechskantschrauben reinbohren.
8. Die Arbeitsfläche mit Abdeckfolie oder Zeitung abdecken. Den Sprühlack nur in einer gut belüfteten und staubfreien Umgebung verwenden. Vor der Anwendung die Dose gut schütteln, danach die Konservendosen in- und auswendig besprühen. Trocknen lassen.
9. In der Zwischenzeit kann die Lampenhalterung gebaut werden. Dazu je ein Loch für die Sechskantschraube, rund 2 cm vom Rand, mittig in die beiden Rechteckleisten bohren.
10. Auf der gegenüberliegenden Seite der beiden Leisten je zwei Löcher für die Universalschrauben in gleichmässigen Abständen einzeichnen und die Löcher bohren.
11. Auf der schmaleren Seite des Lindenklotzes, mittig und in denselben Abständen wie bei den Leisten, je Seite zwei Löcher einzeichnen und vorbohren.
12. Danach die Leisten an die Seiten des Lindenklotzes anschrauben.
13. Sobald die Farbe getrocknet ist, die Lampenfassung ohne Gewindering durch das Loch stecken…
14. …und diesen von innen her auf die Fassung schrauben.
15. Die Sechskantschrauben durch die beiden vorhergesehenen Löcher ziehen und mit den Muttern an der Dose fixieren.
16. Nun diese Schrauben durch die vorhergesehenen Löcher der Leisten ziehen und mit den Flügelschrauben befestigen.
17. Am Ende noch die Glühbirne reinschrauben. Schon ist die Tischlampe fertig!
Seit Mitte September heisst unser Partner Coop Bau & Hobby nun Jumbo. Somit gab es auf einen Schlag viele neue Filialen und ein grösseres Sortiment.