DIY Adventskalender
Lieber früh als spät: Dieser zarte, dreieckige Adventskalender ist für all jene, welche gerne kleine Geschenke in Form von Gutscheinen und kleinen, lieben Nachrichten verschenken.
Damit könnt ihr euren Liebsten eine kleine Freude machen. Es müssen ja nicht immer die grossen, schweren, geschenkebefüllten Adventskalender sein. Vielleicht plant ihr ja auch einen Adventskalender für eine Freundin oder einen Freund. Mit kleinen Nachrichten und Gutscheinen für ein gemeinsames Essen, einen gemeinsamen Ausflug, gemeinsam ins Kino, Schlittschuhlaufen, einen Guschein für einen Waldspaziergang mit einer Thermoskanne Tee oder auch mal einen Teebeutel oder ein Guetzli.
Und was erledigt ist, ist erledigt.
Damit das Basteln etwas schneller geht, empfehlen wir das Messing Rundrohr im Laden vor Ort auf die gewünschte Länge zuschneiden zu lassen, somit entfällt das etwas mühselige Sägen des Rohres.
Die 24 Geschenke erstellen und einpacken sind Fleissarbeit, welche sich aber lohnen, und die beschenkte Person wird sich auch über das hübsche weihnachtliche Dekoelement für das zu Hause erfreuen.
Für den Adventskalender haben wir diese Produkte verwendet:
- Messing Rundrohr, 1m Ø 4mm
- ev. Bastlersäge
- Messingdraht
- Seitenschneider
- Deko Tannenzweige, Äste, Beeren usw.
- Blumendraht
- Sticknadeln
- Schnur
- Schere
- Permanent Marker
- Klebeetiketten oder bereits vorgefertigte Adventskalender-Aufkleber (Online leider keine grosse Auswahl, dafür aber in allen Coop Bau & Hobby Filialen eine umso Grössere)
- Papiertütchen oder kleine Couverts
- Füllmaterial für Papiertütchen (Gutscheine, Nachrichten etc.)
Anleitung DIY Adventskalender
1. Das Messing Rundrohr in 3 gleich lange Teile zersägen, sofern dies nicht bereits beim Kauf zugeschnitten wurde.
2. Die 3 Rohre zu einem Dreieck auslegen. Danach ca. 2m Messingdraht zuschneiden und durch die 3 Rohre hintereinander durchschieben.
3. Das Dreieck durch Zwirbeln der beiden Drahtenden schliessen.
4. Eine kleine Schlaufe für die spätere Aufhängung erstellen, Draht zurückschneiden.
5. Mittels Dekozweigen und Blumendraht das Dreieck verzieren.
6. Papiertütchen auf die gewünschte Grösse zuschneiden und zu kleineren Tütchen zusammenkleben. Sterne nummerieren und die Tütchen verzieren.
7. Kordel durch die Nadel einfädeln, am oberen Tütenrand durchstechen und die Geschenke einzeln am Dreieck festknoten.
Tipp: Durch die unterschiedliche Länge der einzelnen Geschenktütchen sieht der Adventskalender verspielter aus. Geschenke gleichmässig am unteren Rand verteilen.
Dieses DIY Projekt entstand im Rahmen der Zusammenarbeit mit Coop Bau & Hobby. Im Bastelshop holen wir uns allerlei Material für verschiedenste kleine Deko- und Geschenkbasteleien.
Eine tolle Idee! Anstelle des Rohrs könnte man auch einen Draht-Kleiderbügel verwenden, das geht noch schneller! Liebe Grüsse, Eva
Hi Eva
Vielen Dank für deinen Input. Ja, das geht natürlich schneller. Ich denke das Rohr ist halt stabiler, aber wenn du zB. nur Gutscheine reintust, sollte so ein Draht-Kleiderbügel das eigentlich aushalten. 🙂 Herzlich, Nadja.