DIY Badetaschen Upcycling
Sollte in den Sommerferien Langeweile auftauchen, hätten wir hier ein schönes DIY-Projekt, welches die Badetasche aufhübscht.
Eine ganz gewöhnliche Strandtasche wird mit ein paar Handgriffen zum besonderen Hingucker. Wer schon einmal eine Nadel in der Hand hatte, dem fällt dieses DIY Projekt ganz leicht. Aber auch Anfänger können sich getrost dieser einfachen Bastelaufgabe widmen, es sieht komplizierter aus, als es in Wirklichkeit ist. Und das ist das Schöne daran: Wenig Aufwand mit einem schönen „Oooooooh wie hübsch“-Ergebnis.
Dazu braucht es:
- eine geflochtene Badetasche
- Wolle oder Garn
- Segelnadel (Online leider nicht verfügbar, aber in grösseren Filialen sind sie als „Hobby-Nadeln“ erhältlich)
- ev. Einfädler-Hilfe für die Nadel (Online leider nicht verfügbar, aber in grösseren Filialen sind sie als „Hobby-Nadeln“ erhältlich)
- Schere
- Klebeband
- Transferpapier
- Kugelschreiber
Anleitung DIY Badetasche upcycling
1. Ein ca. 1m langes Stück Wolle abschneiden. Ein Ende verknoten, das Andere auf die Nadel fädeln. Einfädler-Hilfe zur Hand nehmen, falls das Nadelöhr zu klein ist.
2. Für die Umrandung der Tasche wird im Schlingstich, auch Langetten- oder Festonstich genannt, genäht: direkt an der Saumkante, am Besten direkt hinter einem Tragegriff, einstechen und die Wolle bis zum Knoten durchziehen. Von vorne ein Stück unter der Kante einstechen, Nadel nach oben führen und die Wolle komplett durchziehen.
3. An der Kante bildet sich eine kleine Schlinge. Diese mit der Nadel aufgreifen und für den nächsten Stich wieder vorne in einem Abstand von ca. 1cm neben dem Ersten einstechen. Wieder die Nadel durch die Schlinge ziehen und so weiterfahren. Bis die Wolle ausgeht bzw. die Umrandung abgeschlossen ist.
Kleiner Tipp: Am Daumen den Abstand zwischen den Stichen einzeichnen, so bleiben die Abstände immer gleich.
4. Für die Stickerei auf einer Taschenseite den gewünschten Text aufschreiben oder ausdrucken. Diesen mit Klebestreifen auf das Transferpapier bzw. auf die Tasche kleben und mit einem Kugelschreiber den Spruch nachzeichnen.
5. Wieder ein ca. 1m langes Stück Wolle abschneiden und am Ende verknoten, anderes Ende durch die Nadel fädeln. Der Spruch wird nun mittels Rückstich nachgestickt: von der Tascheninnenseite her den ersten Stich etwas unterhalb des ersten Buchstabens ansetzen und den Faden durchziehen.
6. Nun mit einem Rückstich an den Anfang des Buchstabens stechen und die Wolle in die Tascheninnenseite ziehen. Der nächste Stich wird wieder mit demselben Abstand unterhalb angesetzt und nach Vorne gezogen. Dann wieder zurück. So bis zum Ende des Spruches weiter sticken.
7. Für die Quasten einen harten Gegenstand wie zB. ein Buch oder Karton nehmen. Es sollte die doppelte Länge der gewünschten Quastenlänge haben.
8. Zwei Stück Wolle zuschneiden, den Rest mehrmals um das Buch/Karton wickeln, dieses am Ende vorsichtig entfernen.
9. Die Mitte mit einem Stück wolle zusammenbinden. Dies wird am Ende die Aufhängung. Deshalb lieber etwas länger zuschneiden.
10. Die Schlingen an beiden Seiten aufschneiden und alle die beiden Bündel zusammenlegen.
11. Nun mit dem letzten Stück Wolle ein paar Mal am oberen Ende herumwickeln, so dass eine Art „Kopf“ entsteht. Zusammenbinden und alle Enden auf dieselbe Länge zuschneiden.
Dieser Artikel entstand dank der fruchtbaren und kreativen Zusammenarbeit mit Coop Bau & Hobby. Der Bastelshop inspiriert uns immer wieder zu neuen wunderbaren, kleinen DIY-Projekten.
Danke für die Anleitung. Tolles Upcycling und selbst zu diesen speziellen Zeiten, ideal ob am Strand oder am Rhein oder See 😉
Hallo Simon. Danke für das liebe Feedback. Herzlich, Nadja.