DIY Holztannenbaum mit LED-Beleuchtung

Schlicht, dezent und stylish. Ein Holztannenbaum aus Rechteckleisten.

Ok ja, es ist ein gleichschenkliges Dreieck. Aber man erkennt ihn schon, den Tannenbaum, oder? Vor allem, weil wir für den wohligen Adventsgroove die Innenseite mit LED-Streifen ausgestattet und den Baum rundherum weihnachtlich geschmückt haben. 

Die Lichter bieten verschiedene Farbmöglichkeiten und können bequem per App gesteuert werden. Sie sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Genau das was wir jetzt wollen.

Das Zusägen der Holzleisten erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Aber keine Sorge, wenn die Kanten nicht perfekt gelingen: mit weihnachtlichen Dekoelementen wie Tannenzweige, Sterne oder Christbaumkugeln lassen sich kleine Aussäge-Makel leicht kaschieren und den Baum gleichzeitig verschönern.

Am Ende könnt ihr auf alle Fälle stolz auf euren langlebigen und einzigartigen Holztannenbaum sein. Alles, was ihr für dieses DIY-Projekt braucht, findet ihr auf dieser Materialliste:

Optional:

Hinweis: Für den zweiten kleineren Holztannenbaum haben wir eine 3. Rechteckleiste gekauft und diesen nach demselben Prinzip gebaut, jedoch mit den Massen:

2x 27cm für die Schenkel
1x 22cm für die Basis
2x 11cm für die Stabilisierung der Basis

Die LED-Streifen reichen bloss für einen Tannenbaum aus, weshalb wir den zweiten nicht beleuchtet haben.

Anleitung für DIY Holztannenbaum

1. Die beiden Rechteckleisten auf die oben genannten Längen zuschneiden. Anschliessend an einem der beiden 40 cm langen Holzstücke die obere Kante zu einem 45-Grad-Winkel in der Gehrungsschneidelade zusägen. 

2. Die beiden 40cm langen Leisten so hinlegen, dass der 45-Grad-Schnitt bündig zur anderen Leiste liegt und einen Spitz bildet.

3. Nun die 32 cm lange Basis am unteren Ende platzieren und an beiden Schenkelseiten den 25-Grad-Winkel (oder 5 mm vom unteren Rand bis zur Ecke) mit einem Bleistift markieren.

4. Anschliessend die Ecken der Beiden Schenkel mit der Kleinsäge zuschneiden. 

Hinweis: Dieser Arbeitsschritt erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Aber keine Sorge, kleine Makel können später mit Dekoelementen kaschiert werden.

5. Sämtliche Kanten mit Schleifpapier glattschleifen. 

6. Die Mitte der Basis und der beiden Stabilisierungshölzer markieren, …

7. Holzleim auf die Kante auftragen und die kleineren Holzteile jeweils links und rechts der Basis an der Markierung mittig miteinander verkleben.

8. Die drei Hölzer mit Malerband zum Trocknen fixieren, bis der Leim ausgehärtet ist.

9. Anschliessend etwas Holzleim auf die abgeschrägte Seite der Leiste geben und den Dreiecksspitz zusammenkleben. Wieder mit Malerband zum Trocknen fixieren.

10. Danach die beiden Schenkel auf die Basis kleben und fixieren. Den Holztannenbaum stehend trocknen lassen.

11. Nach dem Trocknen die Klebestreifen entfernen und die LED-Streifen im Innern des Baumes anbringen. 

Tipp: Die LED-Streifen vorab mit Malerband befestigen, um die Position der Schnittstellen genau festzulegen, bevor ihr diese zuschneidet.

Wichtig: Die LED-Streifen ausschliesslich an den vorgesehenen Schnittmarken schneiden und unbedingt den Stecker ziehen, bevor ihr sie durchtrennt!

12. Am Ende allfällige Makel sowie die Steckdose mit Dekoelementen kaschieren. Viel Spass beim Basteln und eine wundervolle Weihnachtszeit wünschen wir euch!


Dieser Beitrag entstand aufgrund der Partnerschaft mit Jumbo. Regelmässig kreieren wir für euch Schönes für Zuhause, für eure Gärten, Balkone und Terrassen, für Geschenke und Mitbringsel, für den Sommer, den Herbst, den Winter, den Frühling, für alle Feiertage und alles zwischendurch.

Beiträge die Sie interessieren könnten:

DIY 3 Tischdeko-Ideen für Weihnachten

Für die diesjährige Weihnachtstischdekoration zeigen wir in vier kleinen Bastelanleitungen wie der Weihnachtstisch, oder natürlich auch der Rest der Behausung, behaglich dekoriert werden kann.

Weiterlesen

DIY Duftkerzen

Kerzen sind tolle Geschenke und Mitbringsel, vor allem für die dunkle Jahreszeit. Noch toller sind sie, wenn sie selbstgemacht sind. Unsere DIY Duftkerzen sind zudem wirklich einfach.

Weiterlesen

DIY Originell verpackte Weihnachts-Geschenke

Originell verpackte Weihnachtsgeschenke schauen unter dem Weihnachtsbaum nicht nur hübsch aus, sie zeigen der beschenkten Person auch, dass man sich nicht nur bei der Suche nach dem passenden Geschenk besondere Mühe gemacht hat, sondern dass man auch beim Einpacken mit Freude dahinter war.

Weiterlesen

HAT DIR DIESER BEITRAG GEFALLEN?

E-Mail Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Artikel erscheint?
Dazu gibts den monatlichen Newsletter. Einfach mit der E-Mail-Adresse abonnieren.
Bitte kurz warten.

Danke für deine Anmeldung