DIY Tischkarten mit Kerze
Und zack schon rückt die Weihnachtszeit wieder ein grosses Stück näher. Wir haben uns schon mal um weihnachtliche Tischkarten gekümmert.
Neben dem prachtvoll geschmückten Tannenbaum gehört auch eine stimmungsvolle Tischdekoration zum traditionellen Weihnachtsessen. Manchmal setzt sich jeder und jede hin wo er oder sie mag, manchmal finden die Gastgeber sie möchten das entscheiden. Falls es bei euch auch so ist oder ihr es auch einfach putzig findet mit Tischkärtchen, so haben wir hier ganz hübsche davon gebastelt. Aus Modelliermasse.
Die Namen und Verzierungen auf den Platzkarten haben wir mit goldener Farbe hervorgehoben, um sie perfekt auf Baumkerzen und restliche Dekorationen abzustimmen. Natürlich könnt ihr die Farbgestaltung nach euren eigenen Vorlieben variieren. Silber, Rot oder Grün. Was immer ihr mögt. Und hauptsache es passt harmonisch zu eurer übrigen Weihnachtsdeko.
Für dieses DIY haben wir folgende Materialien verwendet:
- Lufttrocknende Modelliermasse, wir haben dieses Papiermaché in Porzellanweiss benutzt
- Acryl-Roller oder Teigrolle
- Messer oder Modellierwerkzeug
- Teighölzer, 3mm hoch (Online leider nicht verfügbar)
- Etwas Wasser
- Buchstabenstempel, zB. dieser Wortbandstempel
- Wer mag, benutzt noch weitere Stempel mit Weihnachtsmotiven
- Baumkerzen
- Tonkarton
- Bleistift
- Geodreieck
- Schere
- leere WC-Papierrollen
- Verpackungsband
- feines Schleifpapier
- Acrylfarbe, wir haben Gold benutzt
- feiner Pinsel
Anleitung für DIY Tischkarten aus Modelliermasse
1. Auf dem Tonkarton die Vorlage für die Platzkarten aufzeichnen, sodass alle später gleich aussehen. Unsere Vorlage misst 7x10cm.
2. Die Vorlage mit der Schere ausschneiden…
3. …und die Mitte sowie die Kerzenplatzierung aufzeichnen. Unsere Kerze befindet sich 2cm ab dem linken Rand.
4. Die leeren WC-Papierrollen mit Verpackungsband umwickeln, damit der Modellierton beim Trocknen nicht daran kleben bleibt.
5. Danach die Papierrolle mittig falten, so dass ein „V“ entsteht. Die offene Seite ab- aber nicht zusammenkleben.
6. Anschliessend die Modelliermasse weichkneten…
7. …und zwischen den Teighölzern mit dem Acryl-Roller 3mm dick auswallen.
8. Die Vorlage auf die Modelliermasse legen und mit dem Messer der Vorlage entlang ausschneiden.
9. Die Baumkerze mittig ca. 2cm ab dem linken Rand in die Modelliermasse drücken, damit die Platzierung der Kerze ersichtlich wird.
10. Nun den gewünschten Namen in den Wortbandstempel einrichten und mit leichtem Druck auf der unteren rechten Hälfte stempeln.
11. Optional können noch weitere Stempeldekorationen angebracht werden. Wir haben Sterne benutzt.
12. Bevor die Platzkarten auf die vorbereiteten Papierrollen zum Trocknen gelegt werden, mit dem Messer die Öffnung für die Baumkerze vergrössern.
13. Danach die Platzkarten über die Papierrollen legen und mit angefeuchteten Fingern die Ränder glattstreichen. Gut trocknen lassen.
15. Nach der Trocknung sämtliche Unebenheiten mit einem Schleifpapier glattschleifen, …
16. …sowie die Kerzenöffnung mit dem Messer vorsichtig ausschaben.
17. Wer mag, hebt die gestempelten Buchstaben und Verzierungen mit etwas Farbe und Pinsel hervor und lässt dies nochmals trocknen.
18. Am Ende die Baumkerzen in die Öffnung stecken und den Weihnachtstisch dekorieren.
Dieser Beitrag entstand aufgrund der Partnerschaft mit Jumbo. Regelmässig kreieren wir für euch Schönes für Zuhause, für eure Gärten, Balkone und Terrassen, für Geschenke und Mitbringsel, für den Sommer, den Herbst, den Winter, den Frühling, für alle Feiertage und alles zwischendurch.