DIY Halloween-Geister aus Fimo

Für einen herzigen Halloween-Touch: Leuchtende Halloween-Geister aus Fimo.

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre wieder was Neues. Diesmal aus Fimo. Aus diesem Material sind unsere unheimlichen (und auch chli herzigen) Geistli äusserst robust und können nebst Heim und Tisch auch Treppenhäuser oder sogar den Aussenbereich zieren. 

Wer besonders dunkle Ecken zum Dekorieren besitzt, dem empfehlen wir Fimo mit Leuchteffekt. So leuchten die Geister ganz ohne Kerzen in der Dunkelheit. Aber auch Geister aus herkömmlichem Fimo können toll in Szene gesetzt werden: Einfach ein flackerndes LED-Teelicht darunter platzieren – so erstrahlen Augen und Mund auf gespenstische Weise.

Ganz gleich, für welche Modelliermasse ihr euch entscheidet, diese leuchtenden Halloween-Geister sorgen für die perfekte schaurige Atmosphäre!

Für dieses kinderleichte Halloween-DIY haben wir folgende Produkte benutzt:

Hinweis: Pro Geist haben wir eine Fimo-Packung verarbeitet.

Anleitung für DIY Geister aus Fimo

1. Mit etwas Alufolie und Holzspiessen die Halterung für die Geister basteln: Dafür zwei Kugeln aus Aluminium formen. Die untere Kugel, den „Fuss“, leicht flachdrücken, damit sie besser steht und während des Aushärtens im Ofen stabil bleibt.

2. Mit der Schere ein Holzspiess in drei Stücke schneiden.

3. Ein Holzspiess dient als Verbindung zwischen Kopf und Fuss, die anderen Beiden werden zu Armen in den Boden gesteckt.

4. Den Fimo weichkneten, zu einer Kugel formen und auf etwas Backpapier mit der Acryl- oder Teigrolle ausrollen. Dabei die Modellierknete immer wieder von der Unterlage lösen und umdrehen. So weit ausrollen, bis es ca. 2-3mm dick ist.

Tipp: Die Form muss nicht zwingend rund sein, so erhalten die Geister ihre individuellen Formen.

5. Die ausgewallte Masse über die Halterung legen und vorsichtig zu einem Geist formen. Aufpassen, dass die Arme die Knete nicht durchstösst.

6. Mit einem Holzspiess die Augen und den Mund ausstechen bzw. formen. Die Geister auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und bei 110°Cim vorgeheizten Ofen 30 Minuten aushärten. Danach gut auskühlen lassen, bevor die Halterung entfernt und die Halloween-Geister bei der Dekoration eingesetzt werden können.


Dieser Beitrag entstand aufgrund der Partnerschaft mit Jumbo. Regelmässig kreieren wir für euch Schönes für Zuhause, für eure Gärten, Balkone und Terrassen, für Geschenke und Mitbringsel, für den Sommer, den Herbst, den Winter, den Frühling, für alle Feiertage und alles zwischendurch.

Beiträge die Sie interessieren könnten:

DIY Zementkürbis

Die Kürbissaison naht. Und da kann man bei der Produktion gleich mitanpacken und selber Kürbisse herstellen. Aus Zement. Weil es so hübsch aussieht.

Weiterlesen

DIY Tischheizung

Diese Tischheizung aus Tontöpfen sieht adrett aus und bringt, wie es der Name schon verrät, etwas Wärme an den Tisch.

Weiterlesen

DIY Deko Bastblätter

Das Deko-Highlight für den trüben Februar: Drahtblätter aus Bast! Schritt-für-Schritt erklärt.

Weiterlesen

HAT DIR DIESER BEITRAG GEFALLEN?

E-Mail Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Artikel erscheint?
Dazu gibts den monatlichen Newsletter. Einfach mit der E-Mail-Adresse abonnieren.
Bitte kurz warten.

Danke für deine Anmeldung