Im Herbst und Winter, wenn es Viren regnet und Bakterien durch die Lüfte schweben, dann müssen wir stark sein. Mit diesen 5 Tipps und Angewohnheiten kommen wir gesund, fit und fröhlich durch den Winter.
→Weiterlesenich habe bei einer geschätzten Bloggerkollegin mal um ein paar Lieblingsrezepte gebeten. Hier sind sie. Drei einfache und schnelle Herbstrezepte.
→WeiterlesenEin schnelles Alltagsrezept, welches sogar vegan sein KANN, aber nicht muss. Eine Herbstpasta für jeden Tag. Frische Tagliatelle mit Pilzen und Birnen. Schnell und einfach. So wie wirs mögen.
→WeiterlesenIch friere im Winter die ganze Zeit. Da helfen nur Suppen. Wenigstens für ein paar wenige Minuten. Aber die lohnen sich.
→WeiterlesenEiner dieser schönen Aspekte des Winters sind Marroni. In Schal und Mütze und dicker Jacke eingepackt ein volles, wärmendes Papiersäckchen am Marronihäuschen kaufen. Unschlagbar! Aber aus dem Ofen schmecken sie auch.
→WeiterlesenSpaghetti ist immer wieder mal meine Notlösung. Damit steh ich wohl nicht alleine da. Aber Spaghetti sind deshalb noch lange nicht langweilig. Das ist ja das Schöne an ihnen. Sie machen alles mit.
→WeiterlesenEtwas Leichtes am Abend. Das mag ich auch im Herbst.
→WeiterlesenObschon kein Chicorée-Fan ist das Gemüse mit seinen Bitterstoffen einfach so dermassen gesund, dass ich halt eben immer wieder mal nach Wegen suche, die für mich vertretbar sind.
→WeiterlesenDas ist für mich der typische Hotel-Roomservice-Snack. Aber warum nicht auch mal zuhause Hotel spielen.
→WeiterlesenKartoffelstock wird hier bei uns oft und gerne gegessen. Und manchmal bleibt auch ein kleiner Rest übrig. Aber das macht überhaupt rein gar nichts, denn sonst gäbe es keine Kartoffelsuppe. Und das wäre unheimlich schade.
→WeiterlesenEr ist wieder da! Die Schweizer Rosenkohl-Saison hat soeben begonnen. Nun mag Rosenkohl vielleicht bei manchen nicht zuoberst in den Gemüsecharts liegen, doch gibt es unheimlich viele Top-Argumente die für Rosenkohl sprechen. Auch kann man daraus viele leckere Gerichte zaubern. Er hat eine Chance verdient. Würkli.
→WeiterlesenRuhig. Friedlich. FruttLodge. – Mein zauberhafter Kurztrip nach Melchsee-Frutt.
→WeiterlesenDie Konfitüren vom Sommer sind schon fast alle weggefuttert und verschenkt. Zum Glück, sonst hätte es diese Konfitüre hier nie gegeben…
→WeiterlesenDas Leben (und das Kochen) kann manchmal so einfach sein. Mit diesem Flammkuchen habt ihr in 15 Minuten ein leckeres Essen auf dem Tisch.
→WeiterlesenJeder hat doch so seine Top 5 aus der Hausmittel-Ecke. Ganz einfache Helferlein aus dem Haushalt, auf die man schwört. Hier sind meine.
→WeiterlesenIrgendwann kriegen sie einen dann doch. Oder nicht? Drei kleine Wundermittel aus meiner Küche, die unser Immunsystem stärken und den bösen Viren den Kampf ansagen. Denn der Winter wird kommen. Irgendwann.
→WeiterlesenEs ist kurz vor Herbst. Und in Zeiten, in denen man fragwürdigerweise das ganze Jahr über alles kaufen kann, sollte man sich wieder einmal in Erinnerung rufen, was jetzt gerade Saison hat. Das vergisst man beim herrschenden Überangebot schnell. Auch ich.
→Weiterlesen