Ein kleines Träumchen, das aufwändiger aussieht, als es ist.
→WeiterlesenWürkli fein. Ich würds ausprobieren.
→WeiterlesenPerfekt wenn ihr Raclette-Resten habt. Und superschnell gemacht.
→WeiterlesenSelbstgemachte Federkohlchips aus dem Ofen. Mit Käse.
→WeiterlesenEin schnelles Gericht mit frischem, knackigem Gemüse.
→WeiterlesenEin Klassiker aus Nordafrika und Israel. „Mischung“ heisst dies übersetzt. Und das ist es auch. Eine Mischung aus lauter Köstlichkeiten.
→WeiterlesenDiese schnellen Frühstücksmuffins sind saftig, haben nur wenig Zucker und haben dafür viel Gesundes intus.
→WeiterlesenDie Kürbissuppe ist einer der Herbst-Winterklassiker. Und da wir sie ohnehin ständig essen, können wir auch etwas mit den Zutaten spielen.
→WeiterlesenDer Klassiker einmal völlig anders, so anders, dass er gar nicht mehr als solcher erkannt wird und ganz anders schmeckt. Aber immerhin fest vom Original inspiriert. Und sehr sehr lecker.
→WeiterlesenJa, Polenta kann auch ein Pizzaboden sein.
→WeiterlesenHoch lebe der Kürbis, der auch süss so wunderbar schmeckt. Ein einfaches und schnelles Dessert, das überrascht.
→WeiterlesenWenn ihr Tahini mögt, dann werdet ihr dieses Dessert lieben.
→WeiterlesenEin super Mix. Versprochen.
→WeiterlesenGuetzli mal bisschen anders. Für alle die es gerne auch mal salzig mögen.
→WeiterlesenIhr habt das perfekte Trio gesucht? Hier ist es.
→WeiterlesenEine leichte Suppe von unten bis oben vollgepackt mit Vitaminen.
→WeiterlesenDer perfekte TV-Snack. Aber nicht nur.
→WeiterlesenSpontaner Besuch oder einfach keinen Bock gross zu Backen? Dann sind diese supereinfachen Birnen-Schokoladen Hand Pies was für euch.
→WeiterlesenAusprobiert und gleich verliebt.
→WeiterlesenDer Provence-Hauch macht die Älpler Makronen noch cremiger und dazu gibts eine Variation an Fruchtkompott.
→WeiterlesenHeute gibts etwas ganz Simples. Ein Basisgericht. Mit einer feinen zusätzlichen Zutat.
→Weiterlesen