Spätzlipfanne mit Rosenkohl und Apfel

Spätzlipfanne mit Rosenkohl und Apfel

Rezept drucken
Spätzlipfanne mit Rosenkohl und Apfel
Portionen
Zutaten
Spätzli
Spätzlipfanne
Portionen
Zutaten
Spätzli
Spätzlipfanne
Anleitungen
  1. Alle Spätzlizutaten gut mitenander vermengen und über heissem Salzwasser portionenweise durch die Spätzlireibe reiben. (Schneller gehts mit Fertig-Spätzli aus dem Kühlregal.)
  2. Zwiebeln in Streifen schneiden. Rosenkohl waschen und halbieren. Apfel waschen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne in etwas Öl die Zwiebeln andünsten und anschliessend den Rosenkohl und die Äpfel scharf anbraten. Gemüsebouillonpulver darüber streuen, mit etwa 1-2 dl Wasser ablöschen und ca. 7 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen (bis der Rosenkohl die gewünschte Konsistenz hat).
  3. Den Rosenkohl in der Pfanne etwas auf die Seite schieben, Spätzli hinzufügen und rund 5 Minuten ebenfalls eher scharf anbraten. Alles vermischen und mit Gewürzen abschmecken.
Rezept Hinweise

Optional: Garnieren mit Micro Greens.

Dieses Rezept teilen

Schwarze Bohnen Rigatoni mit Rosenkohl Rezept

Rezept drucken
Schwarze Bohnen Rigatoni mit Rosenkohl Rezept
Pasta glutenfrei Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, Pasta, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, Pasta, vegan
Portionen
Zutaten
Pasta glutenfrei Rezept
Anleitungen
  1. Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  2. Lauch in feine Scheiben schneiden und in Olivenöl andünsten.
  3. Rosenkohl waschen, fein schneiden und zum Lauch geben. Kurz anbraten, Bouillonpulver und etwas dazu geben und wenige Minuten köcheln lassen.
  4. Soyarahm und Meerrettichschaum unterrühren, Zitronenzeste darüber raffeln, sowie den Saft einer Zitrone. Umrühren und mit Pfeffer abschmecken.
Rezept Hinweise

Anmerkung: Das funktioniert natürlich auch mit herkömmlicher Pasta.

Wenn das Gericht glutenfrei sein soll, beim Bouillonpulver auf ein glutenfreies zurückgreifen. Herkömmliches Bouillonpulver enthält oft Gluten.

Dieses Rezept teilen

Apfel-Kartoffelstock mit geröstetem Rosenkohl Rezept

Rezept drucken
Apfel-Kartoffelstock mit geröstetem Rosenkohl Rezept
Kartoffelstock mit Apfel
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Kartoffelstock mit Apfel
Anleitungen
  1. Kartoffeln und Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Hälfte der Äpfel beiseite stellen.
  2. In einem Topf mit Salzwasser (bis ca 2cm fingerbreit alles abgedeckt ist) die Kartoffeln und die Hälfte der Äpfel ca. 15-20 Minuten weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit Rosenkohl putzen und vierteln. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  4. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne heiss werden lassen und erst den Rosenkohl scharf anbraten (es darf ruhig dunkle Röststellen geben), dann 5 Minuten auf mittlerer Stufe weiter rösten. Die Zwiebeln, Zucker, etwas mehr Rapsöl und die beiseite gestellten Äpfel hinzufügen, umrühren und weitere 5 Minuten fertig rösten. Mit Salz, Pfeffer und 4 Prisen Zimt abschmecken.
  5. Die gekochten Kartoffeln und Äpfel abgiessen, kurz ausdampfen lassen, mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und soviel Halbrahm dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Risotto mit Rosenkohl Rezept

Rezept drucken
Risotto mit Rosenkohl Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Eierschwämme gut waschen, trocken tupfen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel klein hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Reis dazu geben und mitdünsten.
  3. Rosenkohl (vorbereitet, siehe oben) dazu geben und nochmal mitdünsten. Mit Weisswein ablöschen. Eierschwämme beifügen. Wasser aufkochen und portionenweise hinzu geben. Mit Bouillon würzen und immer wieder umrühren, bis der Risotto gar ist.
  4. Die Schale einer unbehandelten Zitrone in den Risotto raffeln. Den sauren Halbrahm dazu geben (macht ihn schön cremig), sowie Parmesan – Menge je nach Geschmack. Mit Salz & frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Rosenkohl-Pasta Rezept

Rezept drucken
Rosenkohl-Pasta Rezept
Menüart Main Dish
Portionen
Zutaten
Menüart Main Dish
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Penne in Salzwasser al dente kochen.
  2. Rosenkohl (vorbereitet, siehe oben) in etwas Ghee andünsten und mit etwas Gemüsebouillon ablöschen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen und am Schluss Halbrahm dazu giessen, sowie den Saft einer halben Limette.
  3. Frischen Parmesan darüber streuen und alles unter die Pasta mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Hörnliauflauf Rezept

Rezept drucken
Hörnliauflauf
Portionen
Zutaten
Guss
Portionen
Zutaten
Guss
Anleitungen
  1. Hörnli nach Packungsanleitung kochen.
  2. Rosenkohl waschen, die äusseren Blätter entfernen und fein hacken.
  3. Lauch waschen und in feine Scheiben schneiden. Erbsen kurz auftauen lassen.
  4. Ofen auf 220° vorheizen.
  5. Butter in einer weiten Pfanne erwärmen, erst Lauch und Rosenkohl rund 5 Minuten anbraten und dann Erbsen dazu geben und nur noch kurz erwärmen. Mit Kräutersalz abschmecken.
  6. Hörnli und Gemüse in einer Gratinform gut vermengen.
  7. Alle Gusszutaten gut vermischen (im Schüttelbecher kräftig schütteln) und darüber giessen. Geraffelten Käse darüber geben und im oberen Backofendrittel rund 20 Minuten backen, bis der Käse golden-knusprig ist.
Dieses Rezept teilen