Für den entspannten Städtetrip. Ein Hotel direkt am See, das viel Wert auf Nachhaltigkeit legt.
→WeiterlesenDas Foodfestival geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde. Hier ein erster Überblick über das Programm.
→Weiterlesen3 Ideen um Schalen und Gemüseabfälle und -resten sinnvoll zu verwerten.
→WeiterlesenSchon jetzt habe ich eine DIY Weihnachtsgeschenk-Bastelidee: Seife selber machen. Das geht ganz einfach und man kann gleich für die ganze Verwandtschaft im Akkord Seifen herstellen.
→WeiterlesenMitdenken und artgerecht entsorgen. Wir machen das als Gesellschaft ja eigentlich recht gut. Hier sind 8 Fakten darüber, wie das mit dem PET genau funktioniert und was daraus entsteht.
→WeiterlesenWas und wie viel konsumieren wir? Und warum? Welche Verantwortung tragen wir an und in uns? Fair Fashion rückt immer mehr ins Bewusstsein.
→WeiterlesenWie kommen wir umweltfreundlicher durch den Alltag? Hier gibts Tipps für etwas mehr Nachhaltigkeit in der Küche.
→WeiterlesenPlastik ist überall. Schwierig ganz ohne zu leben. Es verfolgt einen. Aber man kann Schritt für Schritt hier und dort Plastik eliminieren. Zum Beispiel im Bad. Hier sind 5 Tipps um Plastik im Bad zu reduzieren. Ohne dass es weh tut.
→WeiterlesenDa gibt es punkto Ernährung so viele Dinge auf die man achten KÖNNTE und SOLLTE und MÜSSTE. Aber so im Alltag geht manches unter. Oder man hat es einfach gerade nicht präsent, oder es ist die Folge eines Mangels an Wissen. Also habe ich hier ein paar Dinge zusammengetragen, als Reminder, vielleicht auch als reine Neuinformation, als Inspiration oder kleine Hilfe. Man tut was man kann.
→WeiterlesenEntdeckt und gleich Fan geworden. Ein Bienenwachstuch dass Haushaltsfolie ersetzt. Mit so unheimlich vielen Vorteilen, das glaubt ihr gar nicht.
→Weiterlesen