
11 Fakten zum V11
Mein Freund und ich. Ernsthaft. Ich will nicht mehr ohne. Oder anders: Ich werde nie mehr ohne. Hier sind 11 Gründe die für den Dyson V11 sprechen.
Haushaltsarbeit gehört nicht zu meinen präferierten Beschäftigungen. Und natürlich werden jetzt Viele sagen „Ja wer tut das schon gern!“. Na, es gibt Leute, die sagen, sie machen es zumindest nicht ungern. Es habe ja auch etwas meditatives. Man kann dabei auch mal abschalten. Einfach mal machen. Man kann während der Haushaltsarbeit sogar Achtsamkeitsübungen machen, jede Bewegung bewusst wahrnehmen, jedes Geräusch, im Moment sein. Als spräche nichts dagegen.
Nun, ich tus nicht gern. Einfach deshalb weil es immer 100 andere Sachen gibt, die ich eigentlich auch noch machen möchte. Und das Staubsaugen – aufmerksame Leser wissen es – habe ich jahrzehntelang gehasst. Das hängt mit der einen oder anderen Mini-Traumata als Kind zusammen, als ich unser dreistöckiges Haus staubsaugen musste.
Dann kam Dyson. Erst wollte ich abwinken, dann schaute ich mir das Gerät aber dennoch an. Erst den V8. Dann den V10. Und nun ist da der V11. Er ist noch relativ frisch in meinem Besitz. Und ich kann mir heute nicht mehr vorstellen jemals wieder ein saugendes Gerät mit einem Kabel dran zu berühren. Keine Chance.
Ich werde immer wieder gefragt, ob sich das denn wirklich lohne? Ob der Dyson V11 wirklich so gut ist? Ob er einen herkömmlichen Staubsauger wirklich zu ersetzen vermag? Ob der Akku für Haus und Wohnung reicht?
11 Gründe die für den V11 sprechen
- Er. Hat. Kein. Kabel. !!!
- Er braucht keine Staubsaugsäckchen und lässt sich ganz einfach per Knopfdruck entleeren.
- Er hat eine Saugleistung von bis zu 60 Minuten, ohne dass die Saugkraft nachlässt. Im mittleren Modus – den benutze ich am meisten und für unseren Parkettboden ist der ideal – schaffe ich es locker zwei-drei Mal durch unsere 120m2 Wohnung und habe dann immer noch was an Akku übrig. Ich brauche ihn jeden Tag auch einfach mal schnell hier und dort.
- Die Saugkraft ist 20% stärker als beim Vorgänger Dyson Cyclone V10 Absolute und er hat gemäss Dyson gar 2-mal mehr Saugkraft als jeder andere kabellose Staubsauger (ausgenommen Dyson) und mehr Saugkraft als die meisten Schlittenstaubsauger.
- Ein Sensor in der Bodendüse prüft mehrere Hundert Mal pro Sekunde (man stelle sich das mal vor!), wo der Staubsauger gerade saugt, ob es sich um einen Hart- oder Teppichboden handelt. Und dann wird dementsprechend sofort die Saugleistung angepasst.
- Ein LCD-Bildschirm zeigt den ausgewählten Modus und sekundengenau die verbleibende Laufzeit an. Da weiss man immer woran man ist.
- Auf dem Bildschirm ist auch zu sehen, wann man den Filter reinigen muss und informiert über allfällige Blockaden und wie diese beseitigt werden können.
- Das Filtersystem ist vollständig geschlossen und nimmt 99.97% der Partikel (zB Pollen, Bakterien) auf, eine hocheffiziente Filtration also, so dass der Staubsauger saubere Luft ausbläst. Ein wichtiger Punkt für Allergiker.
- Die Wandelbarkeit: Das umfangreiche Zubehör ist unheimlich praktisch um auch an Stellen zu saugen, wo man sonst nicht sehr gut hinkommt oder die sich als schwierig herausstellen. Der V11 ist zum Beispiel in 2 Sekunden zum Handstaubsauger umgebaut. Perfekt für Küche und Auto. Härtefälle reinigt er problemlos im Boost-Modus.
- Vielleicht saugkrafttechnisch irrelevant, aber für Ästheten durchaus von Bedeutung: Das schicke Design. Den kann man gut auch rumstehen lassen.
- Man kann ihn auch einfach mal ausprobieren und sich selbst ein Urteil bilden. Bei Dyson gibt es gerade eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Ich persönlich benutze ihn jeden Tag kurz. Sauge im Boost-Modus Krümel aus dem Sofa, sauge schnell unter dem Esstisch und in der Küche. Oder sauge die Haare aus dem Bad, nachdem wir drei langhaarigen Mädels die Haare gefönt haben. Er hängt bei uns im Putzschrank, ich muss ihn nirgends einstecken und bin flexibel, wo immer ich ihn gerade hinschleifen möchte. Er entfernt locker Spinnweben von der Decke und ich komme damit unter jedes Möbel. Auch für das Auto finde ich ihn top. Ihr solltet mal unser Auto-Intérieur sehen, wie es nach den Sommerferien aussieht – auch da muss manchmal der Boost-Modus ran. Aber auch das geht ganz prima.
Ich bin also ehrlich Fan.
Seit anderthalb Jahren gehört Dyson zu einem meiner wenigen, sorgfältig ausgesuchten Kooperationspartnern. Ein Brand hinter dem ich stehen kann. Die Produktepalette ist innovativ, durchdacht und mit schönem Design gesegnet. Und das Staubsaugen ohne Kabel schont meine Nerven.
Schon seit vielen Jahren bin ich Dyson Fan. Nachdem ich 2 Dyson mit Kabel verbraucht habe, benutze ich jetzt den kabellosen V10 und bin begeistert. Sehr praktisches Gerät.
Liebe Margrit. Ja, mir geht es genauso. Ich bin zwar noch ein Neuling. Ich habe erst mit dem V8 angefangen, vor anderthalb Jahren und war so froh, dass der kein Kabel hat. 🙂 Mittlerweile ist die Saugkraft stärker, der Akku hält länger.. ich bin wirklich auch sehr begeistert. Herzlich, Nadja.
Auch ich bin eine überzeugte Dyson „Fanin“: Ich besitze Staubsauger und FÖHN. Ich würde beides nicht wieder hergeben! Vor allem den Föhn nicht! Obwohl mich der Preis – der kleine Apparat Föhn kostet mehr als der grosse Apparat Staubsauger 🙂 – lange vom Kauf zurückhielt, tat ich es dann trotzdem irgendwann und bereute es keine Sekunde!! Nächsten Sommer wird meine Dyson Familie mit dem Ventilator erweitert 🙂
:-):-):-) Ja, ich weiss was du meinst liebe Dyson-„Fanin“ Sylvia :-):-) Den Fön finde ich auch toll. Und der Ventilator hat mir an heissen Tagen ganz viel Freude gemacht. Ganz herzlich, Nadja.
Hallo Sylvia, was ist denn an diesem Fön so extragut und besser als bei den handelsüblichen Haartrocknern? Rechtfertigt das den sehr hohen Preis? Gruss Margrit
Liebe Margrit. Es ist die Technologie, die schont das Haar. Ich föne das Haar meist mit der Rundbürste und mit dem Dyson schien mir das Haar schon beim ersten Mal danach weniger trocken und weicher. Herzlich, Nadja.
Hallo zusammen
Ich suche noch den perfekten „Hängeplatz“ für den Dyson, bevor ich ihn kaufe. Könnt ihr mir sagen, wie viel Platz er ca. zum Aufhängen benötigt? Vielen Dank.
Liebe Sandra. Wenn du ihn aufhängst, würde ich ca. eine Höhe von 1.35 Metern berücksichtigen (der ganze Staubsauger mit noch wenig Luft am Boden) und eine Breite von rund 28 cm einkalkulieren (da hast du links und rechts noch beidseitig wenige cm Platz). Herzlich, Nadja.
Danke für die Infos wegen der Masse für den Putzschrank. Kannst du noch etwas zur minimalen Tiefe sagen? Wir wollen die Ladestation an der Rückwand montieren und sind nicht ganz sicher wie viel Platz inkl. Ladestation benötigt wird 🙂
Hi Till. Ich denke du findest alle nötigen Informationen beim Händler oder auf der offiziellen Seite. Ich selbst habe ihn nicht aufgehängt und kann dir da leider keine genauen Informationen geben. Und, falls du dich diese Tage entscheidest und es für dich von Interesse ist, wenn du unter diesem Link bestellst, erhälst du bis zum 1.1.20 15% Rabatt auf den V11, du musst beim Warenkorb einfach LOUMALOU15 eingeben.
https://shop.dyson.ch/de-CH/staubsauger/handstaubsauger/dyson-v11?utm_source=IG%20Stories%20Dyson%20V11%20Promo%20Code&utm_medium=Instagram&utm_campaign=loumalou