Caesar Salad mit Kürbis

Der Caesar Salad mal ganz anders in einer herbstlichen Version. Mit Kürbis und Trauben.

Und Tilsiter.

Ihr erinnert euch. Anfang Woche zeigte ich euch, was meine Freundin Steffi und ich im Thurgau alles erlebten. Wir waren auf einer Weinwanderung, wir assen ein feines Zmittag bei herrlichster Aussicht, wir nächtigten in einem richtig coolen Bed&Breakfast, lernten Neues übers Destillieren und assen umwerfend gut zu Abend. Dann besuchte ich den Holzhof, der den Tilsiter macht, nahm ein Stück mit und zaubere euch damit nun hier ein feines Gericht.

Der Caesar Salad. Knackig, würzig, fruchtig und richtig gut. Und der rote aromatische und cremige Tilsiter passt hier absolut perfekt dazu. Ihr werdet sehen. Und dazu fein geröstete Kürbiskernen und selbstgemachte, knusprige Croûtons. Ein kleines Träumchen, sag ich euch.

Rezept für einen herbstlichen Caesar Salad

Rezept drucken
Caesar Salad mit Kürbis Rezept
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Anleitungen
  1. Kürbis waschen und mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. Toastbrot mit etwas Olivenöl bepinseln, auf Croûtons-Grösse schneiden und zusammen mit dem Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Backofen bei 200 Grad backen, bis er weich ist (ca. 20 Minuten). Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Währenddessen eine Handvoll Kürbiskerne in der Pfanne ohne Öl rösten. Trauben waschen und halbieren.
  3. Für das Dressing Joghurt, Mayonnaise, Olivenöl, Essig, Senf, Kapern, Knoblauch und Zitronensaft gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Lattich waschen und gut trocknen. Die kleinen Blätter ganz lassen, die grossen Blätter halbieren.
  5. Lattich und Kürbisstücke auf die Teller verteilen, Dressing darüber träufeln, vermischen und am Schluss die Croûtons darauf verteilen und grosszügig Tilsiter darüber hobeln. Schliesslich Kürbiskerne und die Trauben darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Dieses Rezept entstand aufgrund der Zusammenarbeit mit Thurgau Tourismus und Tilsiter.

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Erdnuss-Tilsiter Dip

Der leckere Dip für Brot, Chips und Gemüse.

Weiterlesen

Pikante Tilsiter-Käseguetzli

Guetzli mal bisschen anders. Für alle die es gerne auch mal salzig mögen.

Weiterlesen

Trauben-Tilsiter-Tartelettes

Schnell gemacht, gäbig zum Vorbereiten und richtig richtig gut.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.