Erdnuss-Tilsiter Dip

Der leckere Dip für Brot, Chips und Gemüse.

Ich dippe fürs Leben gern. Auch weil das zu Apéros dazu gehört und Apéros meine Lieblingsmahlzeit sind. Aber auch weil so ein ungezwungenes und lockeres Gedippe Gemütlichkeit vermittelt. Wer dippt, hat Zeit. Wer dippt, hat um sich herum irgendetwas Schönes fabriziert und ist jetzt im Genussmood. Dippen ist gemächlich und ungezwungen. Dippen ist wunderbar.

Für diesen Erdnuss-Tilsiter Dip habe ich den rezenten, traditionellen roten Tilsiter verwendet. Er wird seit satten 125 Jahren aus täglich frischer Rohmilch hergestellt. Dabei wird in den 14 kleinen Käsereien auf anspruchsvolle Weise auf eine nachhaltige und ökologisch schonende Produktionen geachtet. Der rote Tilsiter ist die kräftigere Variante, herzhaft und voller Geschmack und Aroma. Ideal zur cremigen Erdnussbutter.

Zu diesem Dip sind Nachos sehr lecker. Oder Gemüsesticks. Also Gurken, Peperoni, Cherrytomaten, Karotten, Kohlrabi oder auch Radieschen. Aber auch ein frisches, knuspriges Baguette passt wunderbar. Hier könnte man den Dip auch als Aufstrich verwenden.

Einerseits echt toll zum Apéro, anderseits aber auch eine schöne Begleiterscheinung zu einem spätsommerlichen Znacht.

Der Dip besteht nur aus wenigen Zutaten und ihr habt ihn superschnell gemacht, so dass ihr rund um den Dip herum noch einiges Leckeres heran zaubern könnt, damit ihr dann wirklich tiefenentspannt und ganz in Ruhe ein leckeres Essen geniessen könnt.

Erdnuss-Tilsiter Dip

Rezept drucken
Erdnuss-Tilsiter Dip Rezept
Menüart Dip
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Dip
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Tilsiter grob raffeln. Alle Zutaten verrühren und abschmecken.
Rezept Hinweise

Passt zu Chips, Nachos, Gemüse oder auch einfach zu Brot.

Dieses Rezept teilen

Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Tilsiter. Erhältlich in fünf verschiedenen Sorten, für jeden Geschmack, von mild bis rezent. Von Natur aus laktosefrei und ausserdem frei von jeglichen Farb- und Konservierungsstoffen. Viele weitere Rezepte mit Tilsiter findet ihr auf der Tilsiter-Rezepteseite.

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Tilsiter-Thymian Würfel mit Rhabarber Kompott

Der gerade wohl herrlichste Apéro den ihr euch vorstellen könnt. Die Tilsiter-Thymian Würfel sind eine Wucht.

Weiterlesen

3 schnelle Sommersnacks

Wenn sich an heissen Tagen der Hunger in Grenzen hält, reichen manchmal auch kleine Snacks. Hier sind drei Ideen.

Weiterlesen

Auberginen-Sticks

Das ist eins meiner Lieblingshäppchen. Leckerste Auberginen-Sticks.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.