
Karotten Kuchen Bällchen
Oder einfach „Carrot Cake Balls“. Der rohe Karottenkuchen to go.
In den Bällchen findet sich so ziemlich alles, was man auch in einem rohen Karottenkuchen, also in diesen fancy raw cakes, fände. Karotten inklusive. Ein toller Snack. Kann man auch zum Zvieri mitgeben. Sich ein, zwei Bällchen fürs Büro einpacken. Oder ins Kino schmuggeln. Oder man schnappt sich auf dem Weg zum Einkaufen ein Bällchen – so dass man nicht hungrig einkaufen geht und dann mit wässrigen Augen den halben Laden leerkauft. Das ist besonders eine Notiz an mich selbst.
Sie halten, luftdicht verpackt, gut eine Woche im Kühlschrank. Man kann sie aber auch einfrieren. Einmal ein paar Bällchen rollen und man hat snacktechnisch eine lange Zeit vorgesorgt.
Ihr könnt beim Rezept gerne auch etwas variieren. Zuckertechnisch zum Beispiel. Oder ihr nehmt anstatt Petit Beurre Vollkornguetzli. Oder – nach der Weihnachtszeit – Guetzliresten.
Karotten Kuchen Bällchen auch bekannt als Carrot Cake Balls

Portionen |
|
- 100 g Karotten
- 100 g Petit Beurre
- 75 g Datteln
- 20 g Kokosraspel
- 15 g gemahlene Haselnüsse
- 1/2 TL Ingwer
- 1 Prise Salz
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL Kokosraspel
Zutaten
Bällchen
Garnitur
|
![]() |
- Petit Beurre in einen Plastikbeutel geben und mit einem Wallholz zerbröseln.
- Mandeln und Kokosraspel mit Petit Beurre und Gewürzen vermischen. Karotten fein reiben und mit Datteln im Foodprozessor oder im Hacker zerkleinern. Ahornsirup hinzufügen und alles von Hand verkneten und zu Bällchen formen.
- Bällchen in Kokosraspel wenden.
Im Kühlschrank luftdicht verpackt mindestens 1 Woche haltbar.
Die Bällchen lassen sich (ohne Kokosraspel rundherum) auch gut einfrieren. Eine Stunde vor dem Essen aus dem Tiefkühler nehmen.