Auberginenpizza

Ein sehr schnelles „Low Carb“-Rezept mit Fernweh-Charakter und bisschen Sehnsucht nach Italien.

So im Alltag kommt sowas hier wie gerufen. Diese farbenfrohe Pizza ist leicht und superschnell gemacht, da die Tomatensauce kalt angerührt wird. Schneidet man die Aubergine in Scheiben, dann kann sie auch als Apéro serviert werden. Ein trockener Weisswein passt hervorragend dazu.

Die Auberginenpizza ist auch eine hübsche Vorspeise oder aber man serviert sie als Hauptspeise. Mit Butterreis. Oder mit Ofenkartoffeln. Oder man reicht geröstetes Brot dazu und kombiniert mit einem knackigen grünen Salat an einer leichten Olivenöl-Zitronen-Vinaigrette.

Auberginenpizza Rezept

Rezept drucken
Auberginenpizza Rezept
Anleitungen
  1. Auberginen waschen und diese längs oder in der Breite in 1-1.5 cm grosse Scheiben schneiden. Die Auberginen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Oberseite mit Olivenöl bepinseln und mit etwas Salz würzen. Auberginen ca. 20 Minuten bei 210 Grad und Umluft backen.
  2. In der Zwischenzeit Tomatenmark, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz und Puderzucker miteinander verrühren. Cherry-Tomaten und Mozzarella-Kugeln halbieren. Optional und nach Geschmack Peperoni, Oliven, Zwiebeln, Kapern für den Belag zurechtschneiden.
  3. Die Auberginenscheiben nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen. Zuerst mit Tomatensauce bestreichen, dann mit Mozzarella, Cherry-Tomaten und den optionalen Zutaten belegen. Die Auberginen nochmals 12 Minuten fertig backen, mit grobem Pfeffer würzen und mit frischem Rucola oder Basilikum dekorieren.
Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

5 einfache Backrezepte

Man muss kein Meisterbäcker und auch keine Meisterbäckerin sein um was Tolles aus dem Ofen zu zaubern. Hier sind meine 5 liebsten einfachen Backrezepte.

Weiterlesen

5 leichte und gesunde Rezepte

So zwischen den Jahren und kurz vor dem letzten grossen Festschmaus in diesem Jahr, habe ich hier für euch meine Top 5 der leichten und gesunden Rezepte um das Jahr gesund und leicht zu starten.

Weiterlesen

3 schnelle Sommerrezepte – Teil 1

Im Sommer kann man stundenlang in der dampfenden Küche stehen oder man tut es einfach nicht, geniesst so lange wie möglich die schönen Temperaturen draussen und bereitet sich einfach ratzfatz einer dieser drei schnellen Menüs für laue Sommernächte zu.

Weiterlesen

3 schnelle Sommerrezepte – Teil 2

Und gleich nochmal: Weil wir die langen Tage nicht ewig lange in der Küche oder mit hilflosem An-Menüs-Rumgrübeln verbringen wollen: Hier sind 3 schnelle Sommergerichte.

Weiterlesen

5 einfache Rezepte mit Blumenkohl

Roh oder gekocht – er schmeckt so oder so. Die Saison dauert von Mai bis November. Hier sind 5 einfache Rezepte um diese 7 Monate blumenkohltechnisch abwechslungsreich zu gestalten.

Weiterlesen

3 schnelle Sommersnacks

Wenn sich an heissen Tagen der Hunger in Grenzen hält, reichen manchmal auch kleine Snacks. Hier sind drei Ideen.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.