Fenz mit Heidelbeeren

Fenz. Ein sehr altes Gericht aus unseren Alpen.

Die Grundzutaten dieses Rezepts, Milch und Butter, werden auf der Alp produziert, der Heimat der Älpler und Sennen, die auf der Alp Milch zu Butter und Käse verarbeiten. . Der Rest, Mehl und Salz, konnte man locker lange Zeit einlagern. Also alles sehr gäbig wenn man oben auf dem Berg wohnt.

Dieses einfache Gericht geht eher Richtung Kalorienbombe, aber es ist einfach ZU GUT. Einfach so direkt und ganz unkompliziert aus der Pfanne gelöffelt oder mit einem Stück Brot. Superschnell gemacht und ein lässiges Zvieri. Toll sind die Früchte dazu, die geben etwas Frische rein. Zum Beispiel wie hier mein Liebling Heidelbeeren, frisch oder aus dem Tiefkühler, oder aber auch eine andere saisonale Frucht eures Herzens. Feigen sind sicher auch ganz toll damit. Oder Trauben.

Fenz mit Heidelbeeren

Rezept drucken
Fenz mit Heidelbeeren Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Butter in der Bratpfanne schmelzen, Mehl hinzufügen, vermischen und hellbraun rösten. Salz dazugeben, nach und nach Volllmilch hinzugiessen und so lange rühren, bis eine cremige, dickliche Konsistent entsteht.
  2. Fenz vom Herd nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Danach die Oberfläche mit Zucker bestreuen und flüssigen Honig und Blaubeeren darüber verteilen.
Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Heidelbeer Pancakes

Ein Ganzjahres-Frühstück – denn das funktioniert auch mit Heidelbeeren aus dem Tiefkühler.

Weiterlesen

Heidelbeer Muffin

Nach unserem exzessiven Heidelbeer-Pflücktrip, habe ich euch ein einfaches Heidelbeer-Muffin-Rezept versprochen. Hier ist es.

Weiterlesen

5 einfache Backrezepte

Man muss kein Meisterbäcker und auch keine Meisterbäckerin sein um was Tolles aus dem Ofen zu zaubern. Hier sind meine 5 liebsten einfachen Backrezepte.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.