
Kürbishummus mit Pitabrot
Lassen wir uns die Kürbissaison etwas ausnutzen. Mit einem Kürbishummus. Dazu gibt es selbstgemachtes Pitabrot. Keine Sorge, alles ganz einfach.
Hummus kann man ja aus Vielem machen. Es ist die cremige Konsistenz die ich so toll finde. Zusammen mit einem frischen Stück Pitabrot oder als Aufstrich oder um Gemüse darin zu dippen. Original wird das Hummus mit Kichererbsen und Tahini (Sesammus) angefertigt. Doch kann man hier seiner Kreativität wunderbar freien Lauf lassen.
So ein Hummus mal mit Kürbis auszuprobieren, liegt gerade auf der Hand. Die Supermärkte und Märkte muten stellenweise orange gefärbt an. Eben erst habe ich daraus ganz köstliche Kürbispommes gemacht. Die kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Das Tolle am Kürbis ist ja auch, dass es ihn in vielen verschiedenen Varianten gibt. Für dieses Rezept hier habe ich einen Butternusskürbis genommen. Dieser lässt sich ganz einfach mit dem Sparschäler schälen.
Aber zurück zum Hummus. Erst weich gebacken im Ofen, lässt sich der Kürbis mühelos weiterverarbeiten. Und das Pitabrot müsst ihr unbedingt selber machen. Das ist null aufwändig und schmeckt einfach himmlisch.
Viel Spass beim Ausprobieren.
Kürbishummus mit selbstgemachtem Pitabrot
Kürbishummus Rezept
Zutaten
Kürbishummus
- 300 g Butternusskürbis
- 100 g Kichererbsen aus der Dose/Glas
- 1 EL Tahini Sesammus
- 1-2 EL Cashewmus
- 1 Zitrone Saft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 Bund Koriander
- Meersalz
- Olivenöl
Pitabrot
- 300 g helles Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1,75 dl Wasser
- 1/4 Hefewürfel
- 2 EL Olivenöl
- schwarzer Sesam
- Olivenöl zum Braten
Anleitungen
- Kürbis halbieren, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Bei 200° rund 20 Minuten backen bis er weich ist.
- Kichererbsen abgiessen und zusammen mit dem Kürbis in einen Mixer füllen. Knoblauchzehe dazu pressen und zusammen mit Tahini, Zitronensaft und Cashewmus sowie 4 EL eiskaltem Wasser mixen, bis das Mus schön cremig ist. Ist die Masse noch zu trocken etwas mehr Wasser dazu geben.
- Das Hummus mit Salz, Kreuzkümmel und Olivenöl (oder Sesamöl) abschmecken.
- Pitabrot: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe in Wasser auflösen und zum Mehl geben. Olivenöl hinzufügen und mit dem Rührgerät oder von Hand zu einem weichen Teig kneten. Bei Raumtemperatur zugedeckt etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
- Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, zu Kugeln formen und diese von Hand zu einem runden Fladen formen. Die Fladen in heissem Olivenöl beidseitig je etwa 2 Minuten braten, mit schwarzem Sesam bestreuen und noch lauwarm servieren.
***
Hmmm muss ich ausprobieren, danke für das Rezept. Auch sehr schöne Bilder.
Ganz lieben Dank, Tim. Herzlich, Nadja.
Tolles Rezept 🥰
Ganz lieben Dank. Freut mich, dass es gefällt. 🙂