
Ofenrösti mit Spiegelei Rezept
in Allgemein

Portionen |
|
- 400 g Gschwellti
- 200 g Karotten oder anderes Gemüse, siehe unten
- 1 Zwiebel oder Bundzwiebeln oder Lauch
- 100 g rezenter Bergkäse
- Kräutersalz
- Olivenöl
- 4 Eier
- 1/2 frische glattblättrige Petersilie Garnitur
Zutaten
|
![]() |
- Geschwellti – können auch am Vortag vorbereitet werden. Kartoffeln vorkochen. Ca. 20 Minuten im köchelnden Wasser bissfest kochen. Wasser abgiessen. Noch warm schälen.
- Gschwellti und Karotten an einer groben Raffel raffeln. Zwiebel fein hacken und mit dem Käse und dem Olivenöl unter das Gemüse mischen. Kräftig würzen.
- Ofen auf 220 ° vorheizen. Grillfunktion.
- Gemüse auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und flach drücken. Rund 35 Minuten im oberen Drittel backen, bis die Rösti überall schön durch ist und die Ränder knusprig sind.
- Blech aus dem Ofen nehmen, auf 200° runterstellen und die Eier direkt auf der Rösti aufschlagen. Nochmal rund 8 Minuten im Ofen backen (bis die Eier die gewünschte Konsistenz haben). Gehackte Petersilie als Garnitur darüber streuen.
Die Röschti kann auch ohne Zugabe von weiterem Öl in einer beschichteten Pfanne beidseitig gebraten werden. So wird sie knuspriger.
Dazu passt: Ein grosser, knackiger, grüner Salat an einer leichten Olivenöl-Zitronen-Vinaigrette.
Tipp: Anstelle von Karotten - oder in Kombination - auch Pastinaken, Süsskartoffeln, Sellerie oder anderes hartes Gemüse raffeln. Gewürzt werden kann auch mit Kreuzkümmelpulver, Paprika, jegliche pikante Gewürzmischung. Hier kann man ruhig ganz nach eigenem Gusto experimentieren und für sich das Beste rausholen.