
Dalgona Ice Coffee
Der Kaffee-Trend aus Südkorea. Erfrischend eiskalt.
Der Trend ist während der Corona-Pandemie entstanden (in welcher wir genaugenommen ja noch sind). Die sozialen Medien wurden mit dem schaumigen Kaffeegetränk geflutet.
Der Dalgona-Kaffee ist eine Art Latte, der mit Instantkaffee, Zucker und Wasser aufgeschäumt wird.
Er sieht EXTREM unwiderstehlich gluschtig aus und er kann auch Sommer. Diese erfrischend kalte Variante ist ein Eiskaffee vom Feinsten. Dick und cremig aufgeschäumt, kulinarisch attraktiv und irgendwie fast schon ein Dessert. Nachher seid ihr auf alle Fälle satt.
Ich habe den Dalgone Ice Coffee mit Karamellsauce noch etwas abgeschmeckt (aber ihr könnts auch mal mit Erdbeer- oder Schokoladensauce versuchen). Diejenigen aus dem Supermarkt die man auch für ein Eis verwenden würde. Aber ihr könnt die Saucen auch weglassen, falls es euch dann zu süss wird. Der Kaffeeschau selbst wird sehr süss, pur haut es einen um, aber zusammen mit der Milch passt das tiptop.
Milchtechnisch seid ihr frei. Ich selbst bin ein grosser Fan von Hafermilch mit Vanille, die habe ich hier verwendet. Aber ihr könnt da jede Pflanzen- oder Kuhmilch verwenden, die ihr mögt. Alles passt.
Dalgona Ice Coffee Rezept



Portionen |
|
- 6 EL lösliches Kaffeepulver
- 4-5 EL Zucker
- 6 EL heisses Wasser
- Eiswürfel
- Dessertsaucen Karamell, Erdbeere oder Schoko (diejenigen, die man auch für Eis verwenden kann)
- Milch oder Pflanzenmilch zum Auffüllen
Zutaten
|
![]() |
- Kaffeepulver, Zucker und heisses Wasser vermischen und mit dem Handmixer (Schwingbesenfunktion) solange aufschlagen, bis ein glänzender, dicklicher Schaum/Masse entsteht (ca. 5 Minuten).
- Gläser mit Eiswürfeln auffüllen und mit Dessertsauce bespritzen, mit kalter Milch auffüllen und den Kaffeeschaum darüber verteilen. (Pur schmeckt der Kaffee zu süss, aber mit der Milch vermischt absolut köstlich)