
Glasierte Karotten und knuspriger Federkohl auf Pastinaken Püree
Wäre ich in einem Restaurant und täte dies auf einer Karte lesen, ich würde es sofort bestellen.
Da ist einerseits diese grosse Püree-Liebe, die in mir brennt. Da kann man alles drauf legen und ich bin schon fast glücklich. Und anderseits liebe ich glasierte Karotten seit ich klein bin. Und sind da die Geschmäcker und Konstistenzen dann noch so unterschliedlich, macht das diesen Gemüseteller umso attraktiver.
Nun ist das mal eine Grundidee. Man könnte das Pastinakenpüree auch mit einem Kartoffelstock-Topinambur-Püree ersetzen (Wahnsinn!), die Karotten lassen wir, aber anstelle des Federkohls könnte dies auch Broccoli sein, gedünstet oder frittiert. Und wenn ihr was ganz Besonderes sucht: Flower Sprout, diese Kreuzung zwischen Rosen- und Federkohl. Frittiert schmeckt dieser einfach umwerfend. Kann man aber auch ebenso dünsten.
Topinambur ist diesen Winter – zumindest hier bei mir rum – schwer zu finden. Gibts aber auf dem Markt, sowie auch Flower Sprout.
Oder aber eben ihr wählt diese Ursprungsvariante, da müsst ihr nicht lange suchen, gibts alles im Supermarkt um die Ecke.
Das Rezept für glasierte Karotten auf feinstem Püree mit knusprigem Grün
Pastinakenpüree mit glasierten Karotten Rezept
Zutaten
Pastinakenpüree
- 500 g Pastinaken
- 1 Liter Gemüsebouillon
- 1-2 EL Tahini
- Olivenöl
- 1-2 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 700 g Karotten
- 1,5 dl Gemüsebouillon
- 30 g Butter
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Bund glattblättrige Petersilie
- 200 g Federkohl (fertig gerüstet)
- 1 TL Olivenöl
- Salz
Anleitungen
- Olivenöl in Federkohl einmassieren, salzen und entweder im Ofen bei 100 Grad rund eine Stunde trocknen oder im Airfryer bei 160 Grad rund 10 Minuten frittieren und beiseite stellen. (Alternativ im Backofen bei 90° rund 1 Stunde trocknen)
- Pastinaken schälen, grob schneiden und ca. 45 Minuten in Gemüsebouillon weich kochen (je nach Konsistenzwunsch noch etwas Wasser abgiessen). Anschliessend pürieren und mit den anderen Zutaten abschmecken. (allenfalls noch etwas kaltes Wasser zufügen, das macht es noch cremiger)
- Petersilie waschen und fein hacken. Karotten schälen und in lange Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne zergehen lassen, Karotten kurz andünsten und mit Gemüsebouillon ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Ahornsirup unterrühren. Wenige Minuten auf kleiner Flamme einköcheln lassen. Petersilie darüber streuen.
- Püree in einen Teller streichen und mit Karotten und Federkohl belegen.