
Ofenbrot mit Raclette
Raclette herrlich anders. Und so einfach.
Knuspriges Brot ist immer eine gute Wahl. Und in Kombination mit würzigem Raclettekäse die reine Freude.
Man KÖNNTE nun hier auch ein grosses, rundes Bauernbrot nehmen, es mit Raclettekäse füllen, backen und dieses in die Mitte des Tisches stellen, wo dann die ganze Sippe drumherum ihr Gemüse drin dippen kann. Ich habe mich jedoch dazu entschieden Einzelportionen mit kleinen Broten zu machen. Der Raclettekäse wird, wenn er nicht ständig erwärmt wird, fest und so dippt es sich nur am Anfang fröhlich darin. Bei einer grossen Portion ist das dann auch gar nicht so lustig. Schwierig wirds aber erst dann so richtig, wenn darüber diskutiert wird, wer das grössere Stück des Raclette-Ofenbrotes essen darf. Es könnte zum Streitpunkt werden. Es ist ZU KÖSTLICH!!! Man möchte nichts hergeben.
Dies umgeht man elegant mit kleinen Broten. Je nach Hunger und Gluscht auch etwas Grössere, so wie es euch beliebt. Und so verspeist dann jeder für sich sein Raclette-Ofenbrot nach dem anfänglichen Dippen genüsslich und zufrieden und auch recht glücklich alles schön am Stück. Der mit etwas Milch und Knoblauch geschmolzene Raclettekäse macht sich hervorragend im knusprigen Brötchen. Ihr werdet sehen. Dazu noch knackiges, frisches Gemüse in allen Farben und ihr habt richtig fein und vitaminreich gegessen. Und: es isch so eifach mal öpis anders.
Ein super Znacht. Und schnell gemacht. Und dieses Raclette Ofenbrot mit knackigem Gemüse eignet sich auch als TV-Znacht beim Irgendöpis bingen. Happyness im Brötchen.
Und dies ist nur eine weitere einfache Idee, um euch zu zeigen, was ihr alles mit Raclettekäse machen könnt. Hier findet ihr noch viele weitere Raclette-Rezeptideen.
Ofenbrot mit Raclette und knackigem Gemüse
Ofenbrot mit Raclette Rezept
Zutaten
Ofenbrot
- 4 Brötchen
- 400 g Raclettekäse, grob gerieben
- ca. 1,5 dl Milch
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 10 g Schnittlauch
Gemüsesticks (eine Auswahl)
- Karotten
- Peperoni
- Kohlrabi
- Champignons
- Stangensellerie
- Fenchel
- Cherrytomaten
- Fenchel
Anleitungen
- Beim Brot den Deckel wegschneiden und das Innere aushöhlen (darauf achten, dass die Brotkurste dabei nicht durchgestochen wird). Den ausgehöhlten Teil des Brotes beiseite stellen. Rezeptidee siehe unten: Tipp.
- Geriebenen Raclettekäse mit Milch und den gepressten Knoblauchzehen in einer Pfanne schmelzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Brote füllen und diese im Ofen bei 180 Grad rund 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit alle Gemüsesticks vorbereiten.
- Ofenbrote aus dem Ofen nehmen, mit Schnittlauchröllchen und allenfalls ein paar Raclettewürfeln (siehe Tipp unten) bestreuen. Mit den Gemüsesticks servieren.
Notizen
Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Raclette Suisse. Dort drüben findet ihr eine Vielzahl an weiteren Rezeptideen.