Schokomandeln

Man glaubt es kaum. Die sind total einfach. Die Schokomandelherstellung ist ziemlich benutzerfreundlich.

 

Es sind nur ganz wenige Zutaten, die man benötigt, sowie ein lockeres Händchen, das gut schütteln kann. Mehr braucht es nicht. Zudem sind die Schokomandeln schnell gemacht.

 

Die sind ein hübsches Weihnachtsgeschenk, eine kleine Aufmerksamkeit, ein gutgemeinter Aufsteller oder ein Mitbringsel. Oder man kann sie auch einfach selbst verputzen.

 

Ich persönlich ziehe es vor sie zu verschenken. Oder zumindest einen Teil davon. In ein hübsches Papiersäckchen verpackt, macht Selbstgemachtes doch einfach mehr Freude. Dem Beschenkten UND dem Schenkenden.

 

Was ich auch ganz sympathisch an diesen Schokomandeln finde: Man kann sie ganz nach Gusto etwas abändern. Ein paar Spritzer Vanilleextrakt in die Schokolade. Oder vielleicht wenig Zimt unter das Kakaopulver mischen? Auch etwas Chili oder Salz. Warum nicht?

 

Dies ist ein Basisrezept und bietet Raum für heitere Experimente.

 

 

Schokomandeln – Das Rezept

 

Rezept für Schokomandeln

Schokoladen Mandeln

 

 

 

Schokomandeln Rezept

Portionen4 Personen

Zutaten

  • 200 g Mandeln, ungeschält
  • 120 g dunkle Schokolade möglichst hochprozentig
  • 20 g Puderzucker
  • ca. 60 g Kakaopulver

Anleitungen

  • Schokolade in grobe Stücke schneiden, in eine Chromstahlschüssel geben (zB eine Schmelzschüssel mit Griff) und über siedendes Wasser hängen (Wasser sollte Schüssel nicht berühren). Schmelzen. Immer wieder umrühren.
  • Kakaopulver und Puderzucker gut vermischen.
  • Mandeln zur Schokolade geben und gut verrühren, so dass alle Mandeln gut bedeckt sind.
  • Mandeln portionenweise in eine Schüssel mit Deckel geben, etwas Schokopulver dazugeben und gut schütteln, bis die Mandeln mit Pulver überzogen sind. Auf ein Backpapier zum Auskühlen legen und so mit den restlichen Mandeln weiterfahren.

Notizen

Die Schokomandeln halten luftdicht verschlossen mindestens 2 Wochen.
Tipp: Wichtig ist, dass ihr hier portionenweise vorgeht, sonst verkleben die Mandeln. Ich würde mit einer kleinen Portion anfangen (vielleicht erstmal 2 Esslöffel) und dann langsam steigern.

 

 

 

***

Schnelle und einfache Rezepte

 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Apfelrosen

Braucht ihr noch ein Dessert für das Weihnachtsfest? Eins um Verwandtschaft und Schwiegis zu beeindrucken? Das schafft ihr mit den Apfelrosen. Da kriegt echt jeder grosse Augen.

Weiterlesen

Birnen Gratin

DAS könnte euer Weihnachtsdessert sein. Oder das Silvesterdessert. Oder das Dessert für die Woche dazwischen. Der Birnen Gratin ist perfekt und GEHT IMMER.

Weiterlesen

Birnen-Zimtschnecken

Hefeteigschnecken sind bei uns gerade hoch im Kurs. Dies ist die Birnenvariante.

Weiterlesen

Himbeer-Mascarpone Creme im Glas

Aus der Reihe der superschnellen Desserts. Und umso leckerer, denn die Himbeer-Mascarponecreme wird nicht nur hübsch im Glas serviert, sondern noch von Schoko-Puffreis begleitet.

Weiterlesen

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn schmeckt nach Skiferien. Nach österreichischem Chalet. Und nach Kindheit.

Weiterlesen

HAT DIR DIESER BEITRAG GEFALLEN?

E-Mail Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Artikel erscheint?
Dazu gibts den monatlichen Newsletter. Einfach mit der E-Mail-Adresse abonnieren.
Bitte kurz warten.

Danke für deine Anmeldung

2 Kommentare

  • Anja 10. Mai 2021   Reply

    Mega lecker und ruck-zuck gemacht. Perfekt als Last-Minute Mitbringsel 😉

    • Nadja Zimmermann 11. Mai 2021   Reply

      Liebe Anja, danke für das liebe Feedback. Herzlich, Nadja.