
Schwarze Pasta mit Rosenkohl
Der vollständige Name wäre eigentlich Schwarze Bohnen Pasta in Rigatoni-Form mit Rosenkohl an einer veganen Zitronenrahmsauce. Glutenfrei. Und eben vegan. Und schnell und einfach auch.
Aber das dünkt mich als Titel etwas zu lang. Aber mir ist wiederum bewusst, dass der Rosenkohl nicht unbedingt zu denjenigem Gemüse zählt, das total gut zieht. Ich bin in unserer Familie – so als Beispiel – die einzige die Rosenkohl mag. Und mehr noch: Ich mochte Rosenkohl schon als Kind. Diese herzigen grünen kleinen Bölleli. Es war mir immer ein Rätsel warum da alle die Miene verziehen. Und ich weiss, dass ich damit ein eher sonderbares Individuum abgebe.
Nun wird also dieses Rezept – wohl schon nur wegen der ungewohnten schwarzen Pasta – und dann noch vegan und glutenfrei und überhaupt irgendwie alles etwas fremd, sicher nicht zu den Rennern hier auf dieser Website werden. Das ist ok. Das ist wie mit den schwarzen Schafen. Und trotzdem mag man sie. Ich zumindest.
Nun, Rosenkohl werden verkauft. Also gibt es einen Markt dafür. Für all die Sonderlinge unter euch, die wie ich, Rosenkohl gerne mögen und die manchmal auch einfach sagen ES WIRD G’ÄSSE WAS UF DE TISCH CHUNT: Für euch ist dieses Rezept.
Und ich verrate euch: ES IST KÖSTLICH. Natürlich. Sonst wäre es nicht hier.
Auf alle schwarzen Schafe und Pastas und den Rosenkohl. Diese Woche schon zum zweiten Mal. Möge er mit uns sein.
Glutenfreie schwarze Pasta mit Rosenkohl an einer veganen Zitronenrahmsauce
Schwarze Bohnen Rigatoni mit Rosenkohl Rezept
Zutaten
- 400 g Pasta schwarze Bohnenpasta
- Oivenöl
- 1 kleiner Lauch
- 400 g Rosenkohl
- 2 TL Gemüsebouillonpulver
- 350 ml Soyarahm oder herkömmlicher Halbrahm
- 2-3 EL Meerrettichschaum vegan
- 2 Bio-Zitronen
- Cayennepfeffer
- Zwiebelsprossen Garnitur
Anleitungen
- Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Lauch in feine Scheiben schneiden und in Olivenöl andünsten.
- Rosenkohl waschen, fein schneiden und zum Lauch geben. Kurz anbraten, Bouillonpulver und etwas dazu geben und wenige Minuten köcheln lassen.
- Soyarahm und Meerrettichschaum unterrühren, Zitronenzeste darüber raffeln, sowie den Saft einer Zitrone. Umrühren und mit Pfeffer abschmecken.
Notizen
***
Lass dir sagen: du bist nicht allein! Ich LIEBE Rosenkohl… und mein Mann und die zwei Kinder (7 und 4) auch… über alles sogar. Bei einer gemischten Gemüsepfanne werden die grünen Kügelchen sogar noch vor Karotten und Broccoli rausgefischt 😉
Rosenkohl und sein kleiner Bruder „Flowersprout“ kommen bei uns regelmässig direkt aus dem Garten immer wieder auf den Tisch 🙂
Herzliche Grüsse und vielen Dank für das Rezept! Martina
Aaaaah…liebe Martina… Wie schön! Ich werde überall immer nur komisch angeguckt. 🙂 Ihr seid eine GROSSARTIGE Familie. Hier wird der Rosenkohl nach wie vor verschmäht. 🙂 Herzlich, Nadja.