Weisse Pizza mit Kartoffeln
Kurz und Schmerzlos: Weisse Pizza mit Kartoffeln. Ein Rezept für jeden Tag und eine herrliche Begleitung zu Suppen und Salaten.
Ich bin ein Focaccia-Fan und diese weisse Pizza ist sowas wie der Cou-Cousin der Focaccia. Die Basis bildet ein Pizzateig und dieser wird mit Mozzarella und Kartoffeln belegt. Essenziell ist der Rosmarin, das Salz und – wie ich finde – unbedingt das Trüffelöl.
Ich.
Liebe.
Trüffelöl.
Doch ihr könnt dieses auch weglassen, wenn ihr es nicht mögt. Ist sehr optional. ABER IHR WÜRDET SO VIEL VERPASSEN.
So als Pizza ohne nichts ist sie vielleicht etwas langweilig, ich finde daher, dass die weisse Pizza eine Begleitung in Form eines einfachen Salates oder einer Suppe braucht. Oder man kocht etwas Cima di Rapa in Öl und Knoblauch, oder Mönchsbart im Frühling, oder Spinat auf die selbe Art und Weise, und belegt die gebackene Pizza noch damit.
Und zum Schluss eine kleine Anregung: Je dünner die Kartoffelscheibchen, desto knuspriger werden sie.
Weisse Pizza mit Kartoffeln
Weisse Pizza mit Kartoffeln Rezept
Zutaten
- 500 g Pizzamehl oder helles Dinkelmehl
- 2 TL Salz
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 2 EL Olivenöl
- 3 dl lauwarmes Wasser
- 250 g Mozzarella
- 2 grosse Kartoffeln
- 3-4 Zweige Rosmarin
- wenig Olivenöl zum Backen
- wenig Trüffelöl zum Beträufeln
- Salz
Anleitungen
- Mehl und Salz vermischen, Öl dazu geben. Hefe im Wasser auflösen (mit einer Gabel verquirlen bis alles aufgelöst ist) und zum Mehl geben. Zu einem homogenen Teig vermischen. Teig zugedeckt rund 1 Stunde gehen lassen.
- Teig auf Mehl auswallen. Kartoffeln in feine Scheiben hobeln (ca. 1-2 mm). Mozzarella in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen.
- Mozzarella gleichmässig auf Teig verteilen. Die Kartoffelscheiben darüber verteilen und grosszügig Rosmarinnadeln darüber streuen. Mit wenig Olivenöl beträufeln und bei 220 Grad rund 20 Minuten auf der untersten Rille backen.
- Nach dem Backen salzen und mit Trüffelöl beträufeln.
Notizen
***
Welche Kartoffeln eignen sich denn am besten für diese Pizza bianca?
Liebe Grüsse Julia
Liebe Julia. Ich nehm mal mehligkochende, mal festkochende. Ich fand es spielt keine Rolle. Festkochende werden einen Tick knuspriger. Aber so oder so würde ich sie ganz dünn hobeln. Herzlich, Nadja.
Ein Dauerbrenner auf der Essenswunschliste. Danke für das Rezept!
Sehr gerne, liebe Nicole. 🙂 Herzlich, Nadja.