Oster Tiramisu

Es ostert bald. Und es fehlt noch ein österliches Dessert? – Hier ist eins, bitteschön.

Es ist ein einfaches, tiramisuähnliches Dessert, das nur wenig von eurer kostbaren Osterzeit beanspruchen wird. Es ist luftig-leicht und sieht genauso süss aus wie es schmeckt.

Die Fruchtcreme in der Mitte kann nach Belieben variieren. Der Rhabarber wäre saisonal gerade hoch im Kurs. Da könnt ihr ein Kompott mit etwas Zucker kochen. Apfel- oder Birnenmus funktionieren auch bestens. Oder auch bald frische Erd- oder Himbeersaucen, welche derzeit, wo es noch keine süssen, heimischen Beeren gibt, auch aus Tiefkühlprodukten gekocht werden können.

Meine Variante hier ist eine spontane für all die es-war-gerade-nichts-anderes-da-Momente. Mit Pfirsichen aus der Dose. Davon püriert ihr ohne Sirup drei bis vier Stück. Und den Sirup nutzt ihr gleich um das Biskuit darin zu tunken (bei den anderen eingangs erwähnten Fruchtvarianten, tunkt ihr die Biskuits einfach da drin).

Das Tiramisu funktioniert natürlich auch ausserhalb Ostern. Deshalb auch die verschiedenen Fruchtoptionen. Aber mit den Biskuitöhrchen und den Augen ist speziell die Oster Tiramisu-Variante ein hübscher eyecatcher auf eurem fröhlich-österlich arrangierten Ostertisch.

Oster Tiramisu Rezept

Rezept drucken
Oster Tiramisu Rezept
Portionen
Zutaten
Garnitur
Portionen
Zutaten
Garnitur
Anleitungen
  1. Eier mit Zucker schaumig rühren. Mascarpone darunter mischen, Vanillepaste hinzufügen und cremig mixen. Kühl stellen.
  2. Pfirsiche (ohne Sirup) pürieren und beiseite stellen. Sirup ebenfalls beiseite stellen.
  3. Pro Glas 1 Löffelbiskuit dritteln, kurz in den Pfirsichsirup tauchen und jeweils in ein Glas legen. Etwas Creme ins Glas füllen (am saubersten wirds mit einem Spritzbeutel), je ein Viertel des Pfirsichpürees ins Glas geben und mit der restlichen Creme auffüllen. Kalt stellen.
  4. Puderzucker und Zitronensaft vermischen und damit Zuckeraugen aufs Glas kleben. Kurz vor dem Servieren ein Löffelbiskuit halbieren und als Hasenohren auf das Dessert setzen.
Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Raclette Pancakes mit karamellisierten Äpfeln

Luftige Pancakes mit einem dezenten, käsigen Twist und fruchtiger Begleitung.

Weiterlesen

DIY Ostereier-Anhänger aus Fimo

Diese Ostereier-Anhänger sind eine superschnelle und kinderleichte DIY Deko für den Osterbaum.

Weiterlesen

Apfel-Zopfknöpfe

Ein Zopfteig, reich beapfelt und zu einem Knopf gedreht. Apfel-Zopfknöpfe als Frühstück, Zvieri oder für den Brunch.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.