So in digitaler Form verliert man ja manchmal den Überblick und hat nicht mehr alle Menüs zur Hand oder hat sie nicht mehr präsent. Ich schaue deshalb nun regelmässig auf jedes Quartal zurück und fasse für euch meine liebsten Menüs zusammen. Hier sind meine Top 9.
Weiterlesen›Hefeteigschnecken sind bei uns gerade hoch im Kurs. Dies ist die Birnenvariante.
Weiterlesen›Der klassische Apfelkuchen. So hübsch wie er ausschaut, kann man sich ÜBERHAUPT nicht vorstellen, dass ER SO EINFACH UND SCHNELL gebacken ist. Aber ich schwör.
Weiterlesen›Wenn man backt, bleibt manchmal etwas Eiweiss übrig. Es wäre schade dieses wegzuwerfen.
Weiterlesen›Kaiserschmarrn schmeckt nach Skiferien. Nach österreichischem Chalet. Und nach Kindheit.
Weiterlesen›Wir mögen es schön schokoladig. Unsere Kinder wurden auch dementsprechend geprägt. Also habe ich die Schokolade mal in meine Backkunst einfliessen lassen.
Weiterlesen›Granola ist so lachhaft schnell und einfach hergestellt, dass es fast eine Sünde ist, sie nicht selbst herzustellen.
Weiterlesen›Eine kleine Köstlichkeit meiner schwedischen Freundin aus ihrer Heimat. Schwedische Zimtbrötchen. Die rein schon aus olfaktorischer Sicht sehr weihnachtlich anmuten.
Weiterlesen›Er hat hier bei uns gerade Hochkonjunktur. Ich backe gerade Lebkuchen um Lebkuchen um Lebkuchen. Sicher dreimal die Woche. Denn er ist einfach köstlich.
Weiterlesen›Im Laufe des Dezembers fängt man schon mal an, sich langsam und behutsam über mögliche Desserts für die Festtage DEN KOPF ZU ZERBRECHEN. Hier sind 6 schnelle und supereinfache Dessertideen.
Weiterlesen›Diese Buchteln habe ich vor einiger Zeit mal gemacht. Ich habe gerade das Rezept wieder mal hervorgekramt und werfe sie hier offiziell in die Blogrunde.
Weiterlesen›Herrlich frisch und kühlend und einfach und köstlich.
Weiterlesen›Erdbeeren sind ja blutt schon wahnsinnig köstlich – WENN sie Saison haben! Wie jetzt. Nicht die Februar-Erdbeeren. Wäh! Und dann noch mit Schokolade dazu…. mmmhhh!
Weiterlesen›Es ist Rhabarber-Zeit! Wie wunderbar! Und dieser Rhabarber Kuchen ist es auch!
Weiterlesen›Ich habe mal einen Schoggibrunnen geschenkt gekriegt. Echt wahr! Und ein Indiz dafür, dass ich mit Schokolade umhüllte Früchte EINFACH DER HAMMER FINDE!
Weiterlesen›Ein Klassiker. Und seit jeher die Lieblingstorte meines Bruders. Die gabs immer an seinem Geburtstag. Auch heute noch. Und wenn man schon einen Lieblingskuchen hat, dann zieht mans selbstverständlich auch durch. Sein Leben lang.
Weiterlesen›Der Winter ist früchtetechnisch etwas schwach auf der Brust. Irgendwann hab ichs dann gesehen mit den Clementinen und Orangen und Äpfeln. Und dann rolle ich mir wieder was Feines, Rundes, Kleines.
Weiterlesen›Hat man öfter Lust auf Süsses (ich!), kann Schokolade grundsätzlich nur schlecht widerstehen (ich!) oder ist es einem einfach mal langweilig (nein, mir nicht!), dann sollte man sich unbedingt diese Riegel-Häppchen machen.
Weiterlesen›Nach den Aprikosenbällchen von kürzlich, liefere ich gleich noch eine Rüebli-Kokosvariante nach. Denn die ist auch sehr lecker.
Weiterlesen›Ich backe eigentlich viel zu wenig. Zumal es ja wirklich sehr einfache Backwaren gibt. Wie dieser Apfelkuchen.
Weiterlesen›DAS könnte euer Weihnachtsdessert sein. Oder das Silvesterdessert. Oder das Dessert für die Woche dazwischen. Der Birnen Gratin ist perfekt und GEHT IMMER.
Weiterlesen›Nach vielen gesunden und mit viel Gemüse und extra viel Nährstoffen versehenen Quinoa-Grünkern-Dinkel-Experimenten, haben nun meine Kinder mich und meine kulinarischen Versuche wieder ins Herz geschlossen. Es gab Magenbrot. Und das sowas von selbst gemacht.
Weiterlesen›Blätterteigstangen finde ich so ganz generell schon ziemlich toll. Die sind so einfach und schnell gemacht. Zum Beispiel mit Käse oder Sesam bestreut eine super Beilage zu Suppen. Oder ein hübscher Apéro. Sie gehen sogar als Mitbringsel durch. Aber diese Blätterteigstangen hier sind sogar noch reizvoller. DENN SIE SIND MIT SCHOGGI!! Yi-haaaa!
Weiterlesen›Aufmerksamen Lesern ist eventuell bereits aufgefallen, dass sich ab und an eine Helferin in meine Küche gesellt, denn da ich nicht der mehrarmigen Tintenfischart zugehörig bin, fällt es mir schwer zu fotografieren, wie ich gleichzeitig gerade etwas zubereite. Und diese charmante Helferin hatte eine prima Idee, was wir mit einem Blätterteigresten machen können. Ein schnelles Aprikosenküchlein.
Weiterlesen›Der gute alte Marmorkuchen. Er steht manchmal im Schatten all dieser fancy Disneycharakteren- und Motto-Geburtstagstorten, aber er ist – zu Recht – einfach nicht wegzukriegen aus der Kuchenwelt. Zeit also ihm mal wieder etwas Aufmerksamkeit zu schenken.
Weiterlesen›Diese gebratenen Bananen sind ein Traum! Süss, leicht knusprig und leicht.
Weiterlesen›Ice Pops sind einfach und schnell gemacht. Und so gelingen sie ganz sicher.
Weiterlesen›Jetzt wo der Chia-Hype schon fast bisschen durch ist und die Leute wieder auf Leinsamen umsatteln, bringe ich nochmal was chiaöses. Grad äxtra. Weils mit Kokosmilch einfach lecker schmeckt.
Weiterlesen›Ja, man darf es sich manchmal auch ganz einfach machen. So richtig richtig einfach. Hier für euch gleich ZWEI Erfrischungen, die simpler nicht sein könnten.
Weiterlesen›