Cookies mit Quinoa und Hirse zu Bananeneis
Ein süsser Snack darf durchaus auch gesunde Komponente enthalten. Das hier wäre so ein Snack.
Denn es ist so: Meine Kinder mögen Süsses. Und ich bin da relativ entspannt unterwegs. Für mich ist die Balance wichtig. Und das Zähneputzen.
Essen sie genügend Früchte und Gemüse, ist es für mich in Ordnung wenn sie Süsses essen. Haben Sie Taschengeld und sind allein unterwegs, lässt sich das ohnehin nicht vermeiden. Kioske sind überall.
Und trotzdem versuche ich Ihnen halt so viel wie möglich Gesundes unterzujubeln. Das ist das Mutterherz. Diese Cookies zum Beispiel. Die finden gerne den Weg ins Znüniböxli. Und werden auch dazwischen mal oder unterwegs gern geknabbert. Es hat Schokostücke drin, ja, und Zucker. Aber eben auch Hirse und Quinoa. Und Rapsöl. Warum die Kombi Hirse und Quinoa? Weil gerade beides da war. Ha!
Das bringt mich zum Bananeneis. Das ist nicht zwingend, aber ein nettes Supplement. Um die Cookies darin zu tunken oder es als Sandwich zu tarnen.
Wenn man das Bananeneis selbst macht, ist nichts anderes drin als Banane. Und etwas Zitronensaft. Hinzu kommt, dass man ja immer wieder mal Bananen Zuhause hat, die zu geschwind vor sich hinreifen und irgendwann wie ein krummes, verkohltes Kohlenstück die Früchteschale zieren. Bevor es so weit kommt, schält man sie, schneidet sie in Stücke und gefriert sie. Zum Beispiel in einem Stasher. So wartet die Banane geduldig auf ihren Einsatz als Bananeneis und man hat gleichzeitig etwas gegen Food Waste gemacht.
Ein nicht ungesunder Snack, ganz ohne schlechtes Gewissen. Wenn immer möglich, esse man aber sowieso was man mag, was der Körper verlangt, was einem gut tut. Immer im Mass. Und immer in Balance.
Namasté.
Cookies mit Quinoa und Hirse zu Bananeneis
Cookie Bananeneis Sandwich Rezept
Zutaten
Hirse-Quinoa-Cookies
- 150 g Hirseflocken
- 50 g Quinoaflocken
- 90 g gem. Nüsse
- 130 g Rapsöl
- 80 g brauner Zucker
- 50 g helles Dinkelmehl
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 60 g backfeste Schokostücke
Bananeneis
- 1 Bananen
- 1/2 Zitrone
Anleitungen
- Cookies: Erst die trockenen Zutaten vermischen, alle feuchten Zutaten hinzufügen und nochmal gut vermengen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech kleine Teighäufchen machen (ev. mit kleinem Servierring), mit einem Löffel plattdrücken und bei 180° rund 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Bananeneis: Bananen in Scheiben einfrieren. Ca. 10 Min. vor Bearbeitung antauen lassen, etwas Zitronensaft hinzufügen (wahlweise auch etwas griechischen Joghurt) und im Mixer zu einer homogenen Masse vermixen.
- Ca. 2 TL Bananeneis auf ein Cookie geben und mit einem zweiten Cookie flachdrücken.
***