Praktisch und gesund: Ein Frühstücksbrötchen mit nahrhaftem Müsli und Früchten. Perfekt auch für Homeoffice- und Homeschoolingtage.
→WeiterlesenAdventszeit. Guetzlizeit. Und obwohl ich nicht der Oberguetzler bin, möchte ich hier mit Freude meine Mailänderli Version einwerfen.
→WeiterlesenDer Kürbis hat Hochsaison. Machen wir das Beste draus.
→WeiterlesenEin schneller Cake. Für zwischendurch, zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag.
→WeiterlesenMan muss kein Meisterbäcker und auch keine Meisterbäckerin sein um was Tolles aus dem Ofen zu zaubern. Hier sind meine 5 liebsten einfachen Backrezepte.
→WeiterlesenEin zimmermanscher Klassiker. Gibts bei uns einmal die Woche. In allen Farben und Formen.
→WeiterlesenEin süsser Snack darf durchaus auch gesunde Komponente enthalten. Das hier wäre so ein Snack.
→WeiterlesenBacke Backe Kuchen. Backen tu ich selten. Aber wenn, dann richtig. Und zwar richtig einfach. Diese Marmor Muffins sind ein Klacks. Kann jeder.
→WeiterlesenSpargeln zum Apéro. Oder als Beilage zum Salat. Oder einem Ei. Diese Spargeln im twisted Blätterteig sind schnell gemacht, leicht, sehen hübsch aus und schmecken himmlisch.
→WeiterlesenIm April startet die Rhabarberzeit. Hier sind drei einfache und sehr saftige Klassiker mit Rhabarber.
→WeiterlesenFür ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Oder auch einfach zum Apéro. Oder als Snack. Ein schneller, fruchtig-würziger Flammkuchen mit Apfel und Gorgonzola.
→WeiterlesenSie sind schnell gemacht. Sie sind herrlich. Sie sind voller gesunder Zutaten. Sie sind perfekt.
→WeiterlesenGuetzlä soll nicht nur dem Advent vorbehalten sein. Das geht auch wunderbar im Januar. Und Prussiens sind ohnehin ein Ganzjahresgebäck. Zum Glück.
→WeiterlesenUnkompliziert und leicht ins neue Jahr. Ein schnelles, unaufgeregtes Menü für die Neujahrswoche.
→WeiterlesenSie passen zu jeder Mahlzeit: Diese schnellen Frittata Muffins. Jetzt wo ein Teil der Festtage durch ist, hier was ganz Simples zur kulinarischen Entspannung.
→WeiterlesenEin Klassiker, welcher nur weniger Zutaten und noch weniger Arbeitsschritte bedarf. Und schlicht köstich.
→WeiterlesenEs ist Dezember. Die Adventskalender hängen. Genug zu tun gibt es dennoch. Deshalb brauchen wir hier mal bisschen Stärkung.
→WeiterlesenDass der Fruchtkuchen saftig ist, möchte ich explizit erwähnen. Denn das ist mir wichtig. Das ist hier mein Highlight.
→WeiterlesenMeine Liebe zu Birnen kommt immer wieder zum Tragen. Zu diesen Blätterteigschiffchen hier passen sie ganz besonders gut. Ein sehr schnelles Rezept für jeden Tag.
→WeiterlesenEin neuer Versuch Gemüse zu verstecken. Ein ganz köstlicher.
→Weiterlesen