Roher Spargelsalat an Zitronen-Parmesan-Dressing

Ja genau. Roh kann der Spargel nämlich auch. Schön fein gehobelt und bissfest an einem Zitronen-Parmesan-Dressing.

Meist brate ich den Spargel nur kurz an. Und wenn er mitgekocht wird, dann kommt er nur gerade noch die letzten paar Minuten in den Topf. Zu lange gekochter Spargel empfinde ich als matschig und traurig. Und dann verliert er ja auch noch von seiner schönen, strahlenden Farbe.

Das tut er roh natürlich nicht. Und roh ist er durchaus bekömmlich und tut uns gut, so voller Vitamine wie er ist. Da geht – wie bei manchen Kochvorgängen und Wasserabgüssen – auch kein Vitaminchen flöten. Er bleibt pur und knackig.

Fein gehobelt bzw. geschält und mit einem herrlichen Dressing abgerundet, wird er von ein paar Rucola-Blättchen begleitet und wird zu einem leichten, frischen und wunderbaren Lunch. Alles in allem: De-li-zi-ös.

Manchmal ereilt mich nach solch supergesunden Salatrezepten auf social media die Frage: „Essen das deine Kinder?“ – Wohl nein. Also sie müssten probieren, ja, aber ich resigniere manchmal einfach und mache sowas hier einfach nur für mich und mein Homeofficegspänli.

Für den total weltoffenen und experimentierfreudigen Vierpersonenhaushalt, habe ich diesen FABELHAFTEN SALAT unten trotzdem für 4 Personen rezeptiert.

Roher Spargelsalat mit grünen und weissen Spargeln an frischem Zitronen-Parmesan-Dressing

Rezept drucken
Roher Spargelsalat Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Die Spargeln waschen und an den Enden abschneiden. Die weissen Spargeln schälen. Anschliessend mit dem Sparschäler alle Spargeln in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing (am besten von Hand) gut unter die Spargeln mischen und pro Portion eine Handvoll Rucola mitmischen.
  4. Am Schluss die Pinienkerne darüber streuen.
Rezept Hinweise

Wird der Spargel nach dem Kauf nicht gleich gegessen, dann waschen, die Enden abschneiden, in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er einige Tage schön knackig.

Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Reisnudeln mit Spargeln

Mal wieder eins dieser schnellen Alltagsmenüs. 

Weiterlesen

4 schnelle Frühlingsrezepte

Frühling. Die Gemüsepalette wird langsam wieder bunter. Der Duft frischer. Die Wangen rosiger. Die Augen strahlender. Hier sind 4 schnelle Frühlingsrezepte.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.