Süsskartoffel Quinoa Bowl

Ein sehr gesundes, sehr schmackhaftes und sehr schnelles Rezept für jeden Tag.

 

Ich lasse mich sehr oft auf Pinterest inspirieren. Scrolle so durch. Ich habe auf meinem Account viele Pinnwände mit allerlei Inspirationen angelegt, für euch, für mich. Da schaue ich Bilder ein, vergleiche Zutaten, suche manchmal nach bestimmten Zutaten, schaue was es so hat. Aus einem Bild, einem Rezept, wird oftmals etwas ganz anderes, für mich als Inspiration aber sehr wichtig.

 

Manchmal aber stosse ich auf Rezepte die mich auf Anhieb begeistern, durch ihre Schlichtheit und weil sie spannend klingen. Diese Süsskartoffel Quinoa Bowl habe ich via Pinterest bei Heavenlynn Healthy (dort findet ihr das Originalrezept) entdeckt und es mit Freude in etwas abgeänderter Form nachgekocht. Und es schmeckte mir so sehr, dass ich fand, dass ich euch das unbedingt weitergeben muss.

 

Kochbuch Nadja Zimmermann LouMalou Entspannt Kochen

 

Die Bowl ist vegan. So wie sie ist. Was jedoch auch gut schmeckt – falls eure Ernährungsphilosophie dies erlaubt – ist ein Klecks Ziegenfrischkäse, locker darunter gemischt.

 

 

Probiert es aus!

 

 

Süsskartoffel Quinoa Bowl

 

Süsskartoffel Quinoa Bowl Rezept

 

 

Rezept drucken
Süsskartoffel-Quinoa Bowl Rezept
Süsskartoffel Quinoa Bowl Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Süsskartoffel Quinoa Bowl Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 180° vorheizen.
  2. Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 7-8 Minuten rösten. Abkühlen lassen und im Anschluss die Schale mit der Hand abreiben.
  3. Währenddessen Süsskartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Erhitzbares Olivenöl darüber träufeln, Knoblauch reinpressen, mit Ras el Hanout und etwas Salz würzen, gut vermischen und im Ofen bei 180° rund 30 Minuten garen.
  4. Quinoa nach Packungsanleitung kochen.
  5. Haselnüsse in Ahornsirup wenige Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren, auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen. Währenddessen Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Quinoa, Süsskartoffeln und Haselnüsse vermischen. Allenfalls mit Olivenöl und Fleur de Sel noch etwas abschmecken und Petersilie darüber streuen.
Rezept Hinweise

Tipp: 1-2 EL Ziegenfrischkäse darunter rühren.

Dieses Rezept teilen

 

 

 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Tagliatelle mit Pilzen und Birnen

Ein schnelles Alltagsrezept, welches sogar vegan sein KANN, aber nicht muss. Eine Herbstpasta für jeden Tag. Frische Tagliatelle mit Pilzen und Birnen. Schnell und einfach. So wie wirs mögen. 

Weiterlesen

Waldorfsalat

Ein urururalter Klassiker aus dem Hotel Waldorf in New York. 

Weiterlesen

Warmes Frühstück: Porridge

Porridge klingt ja heutzutage schicker als Haferbrei. „Ich hatte Haferbrei zum Frühstück“. Nä äh. Aber ein Porridge mit Früchten. Oh yes please!

Weiterlesen

Winterfruchtsalat

Im Sommer ist ein Fruchtsalat ja total einfach und abwechslungsreich. Im Winter nicht so sehr. Da wird er schnell eintönig. Hier dennoch ein bescheidener Versuch für eine Winterversion.

Weiterlesen

Zupfpizza mit Gemüse

Ein neuer Versuch Gemüse zu verstecken. Ein ganz köstlicher.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.