Alle schon im Halloweenfieber? Nur ihr selbst nicht? Hier habe ich einen Last Minute Halloween Glubschaugen Muffin, so dass ihr den Kleinen ganz spontan noch eine halloweensche Freude machen könnt.
→WeiterlesenGehen wir mit den Kindern in ein Restaurant, egal ob in ein edles französisches, in ein asiatisches, zum Italiener oder in eine Sushi Bar. Die Antwort auf die Frage, was sie essen mögen ist immer die Gleiche: Chicken Nuggets mit Pommes.
→WeiterlesenDie Schinkenbananen. Ein Klassiker aus meinem ersten Buch. Klassiker deshalb, weil das damals irgendwie alle kannten, nur ich nicht. Und weil ichs dann aufs Cover gepackt habe. Grad äxtra. Und es wurde eins der Lieblingsmenüs meiner Tochter.
→WeiterlesenPizza mit Pitabroten. Eine super effiziente Sache. Ein Gruss aus dem Vorrat.
→WeiterlesenWir essen Brot zum Frühstück und auch gerne zum Znacht. Ich habe hier unsere 4 Lieblingsbrötchen zusammengestellt.
→WeiterlesenEin kleiner, süsser, fruchtiger und kinderfreundlicher Vitaminkick.
→WeiterlesenNoch Restgemüse in der Kühlschrankschublade? Etwas Brot im Brotkasten? Und Käse da? Wunderbar!
→WeiterlesenSo kinderleicht, dass es ganz allein von Kinderhand zubereitet werden kann.
→WeiterlesenKinder haben ihren eigenen Kopf. Im Kinderzimmer, vor dem Kleiderschrank, auf dem Wanderweg UND AM ESSTISCH. Also lassen wir sie auch mal Menüs wünschen. Und sich ihre Lieblingsessen auf den Tisch zaubern. Hier sind unsere fünf intern erfolgreichsten Kindermenüs und Snacks.
→Weiterlesen
Regelmässig dürfen meine Kinder Wünsche in die wöchentliche Menüplanung einbringen. Ein Wunsch, der immer wieder geäussert wird, ist dieser Klassiker hier.
→WeiterlesenEs gibt diese Phasen wo meine Kinder geschickt um gesundes Essen rum kommen. Dann muss ich wieder mal einen Gemüsegang einlegen und deklariere es als Kindermenü.
→Weiterlesen
Das Zvieri. Das geniesst bei uns keinen hohen Stellenwert. Hier ein Apfel. Und das wars. Damit stehen wir manchmal bisschen alleine da, ich weiss. Aber ich kann auch anders.
→WeiterlesenDer blaue Vogel mit dem rot-schwarz-karierten Hosen wird morgen 85 Jahre alt! Und das mit nagelnagelneuem Kochbuch. Einem Frühstücksbuch.
→Weiterlesen
Nach den Sommerferien ist man schnell wieder mittendrin. Kriegt ihr auch manchmal halbvolle Znüniböxli zurück? Mit angebissenen Crackern und matschigen Früchten? Also, dachte ich, KINDER! MACHT DOCH DAS ZNÜNI EINFACH SELBST!
→WeiterlesenKlappt man eine Pizza zu, ist das eine Pizza Calzone. Eine Hose. Obwohl die Hose ja eigentlich oben und unten offen ist. Die Pizza Calzone nicht. Schmeckt aber trotzdem.
→WeiterlesenSo. Ich habe jetzt alle innerfamilären Geburtstage für eine Weile durch. Ich mache jetzt mal Pause. Und werfe hier ein paar Häppchen ein. Als Inspiration.
→WeiterlesenMein neues simples und kindgerechtes Familienmenü.
→WeiterlesenHeute startet die neue Serie von, mit und für Stokke. Mit Menüs die Kinder mögen (sollten). Den Anfang machen frittierte Mozzarellakugeln. Die können sie sogar selbst machen.
→WeiterlesenWer macht heute schon noch Toast Hawaii. Total retro. Aber damals, als ich klein war, gabs das STÄNDIG. Das zeigt einerseits, dass ich langsam in die Jahre komme. Und anderseits DASS ES ZEIT FÜR EIN REVIVAL IST!
→WeiterlesenJa, ich mochte Spinat schon als kleines Kind. Aber das liegt eventuell an Popeye und meinem damals noch unausgegorenen Wunsch nach physischer Stärke. Aber als Bällchen getarnt, mögen ihn vielleicht auch eure Kinder. Schliesslich kann man diese von Hand essen. Und theoretisch rumwerfen. Aber nur theoretisch.
→WeiterlesenFür den kleinen Hunger unterwegs, beim Picknick, zum Zvieri, im Zoo, beim Wandern, in der Badi, beim Kindergeburtstag..
→Weiterlesen