Blumenkohl-Quinoa Salat
Dieser Salat ist das Nonplusultra. Wie lange habe ich das Wort nicht mehr benutzt! Man könnte auch sagen „dä füdliblutti Wahnsinn“! Dieser Salat ist vor allem auch dann eine Wucht WENN MAN BISSCHEN ANGENERVT IST.
Und zwar einfach weil er über eine seltene Eigenschaft verfügt. Er kann die Laune heben. WEIL ER SO KÖSTLICH IST!!
Heute im Bus, erst die Fahrt mit der Chauffeuse und ihrer „Ich-hasse-meinen-Job-ich-könnt-kotzen“-Attitüde. Das prallt an mir ab. Bei der Rückfahrt dann ein Buschauffeur-Highlight. Ein junger, fröhlicher Mann, an dem ein Comedy-Talent abging. Bei jeder Haltestelle ein Sprüchlein. „Will da vorne jemand aussteigen? Es müssen mindestens drei sein, sonst lohnt sich das nicht“. Herzhaftes Lachen im Bus. Jemand rennt rein, schafft den Bus gleich noch. „Ich hab extra auf Sie gewartet. Ich nehme als Dank gerne einen Kaffee. Bezahlen können Sie beim Rausgehen.“ Schmunzelnde, beschwingte Gesichter im ganzen Bus. So ist das Busfahren schön. Mehrmals betont der Chauffeur, dass er eine andere Strecke fährt, wegen eines Rohrbruchs.
Ein Mann steigt ein, hat die Durchsage verpasst, der Bus biegt ab. Von weit hinten ruft er unflätig nach vorne. „WAS IST DENN JETZT LOS? WARUM FÄHRT DER BUS NICHT DEN RICHTIGEN WEG?“ Er stampft Richtung Chauffeur, der erneut erläutert, was Sache ist. „DAS HABE ICH ABER NICHT GEHÖRT!! WIE KOMME ICH DENN JETZT AN MEINEN ZIELORT? HÄ? HÄ??“ Der Chauffeur bittet den Mann über die Sprechanlage, dass er sich doch bitte beruhigen soll und dass an der Endhaltestelle ein Bus wartet, der zum Zielort führt.“ Der Mann flucht noch etwas rum und ruft dann „SCHAFSECKEL!“.
Nun, es ist nicht jedem vergönnt, sich differenziert und gewählt auszudrücken.
Im Bus war es nachher still.
Während erst ein Mann allein die Atmosphäre im Bus auf eine erfrischende Art und Weise mit Leichtigkeit und Freude erfüllte, schaffte es ein anderer Mann, wenige Minuten später, auch ganz allein, die Atmosphäre innert Sekunden zu zerstören. Die Stimmung war im Arsch.
Solche Menschen ärgern mich.
Aber jetzt haben wir ja den Salat. Hier. Und dann ist alles wieder gut.
BLUMENKOHL-QUINOA-SALAT mit Ras-el-Hanout-Dressing
Zutaten:
Blumenkohl
Helles Quinoa
Petersilie
Cashewnüsse
Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Blumenkohl in sehr kleine Röschen schneiden. Cashewnüsse der Länge nach halbieren und beides in einer Pfanne anrösten. Mit Quinoa vermischen. Petersilie fein hacken und darüber streuen.
Tipp: Den Blumenkohl könnt ihr auch roh verarbeiten, ohne Anrösten. Schmeckt mir persönlich besser.
Dressing:
Olivenöl
Weisser Balsamico
Zitrone
Honig
Salz
Pfeffer
Ras el Hanout (Gewürzmischung, zb. von FINE FOOD)
Alle Zutaten vermischen. Mit dem Balsamico sparsam umgehen. Gewürze je nach Geschmack, mehr oder weniger.
Tipp: Für eine vegane Variante Agavendicksaft anstelle von Honig verwenden.
Blumenkohl-Quinoa Salat
Zutaten
Blumenkohl-Quinoasalat
- 250 g Quinoa, hell
- 5 dl Gemüsebouillon
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 Bund Petersilie
- 1-2 Handvoll Cashewnüsse
Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 1-2 EL weisser Balsamico
- 1 Bio-Zitrone Schale und Saft
- 1-2 TL Honig oder Ahornsirup
- 1-2 TL Ras el Hanout Gewürzmischung (zB von Fine Food)
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Quinoa in Bouillon rund 20 Minuten köcheln. Pfanne vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten quellen lassen. Abkühlen lassen.
- Blumenkohl waschen und in kleine Stücke schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Cashewnüsse quer halbieren und goldbraun anbraten. Alle Zutaten mit dem Quinoa vermischen.
- Alle Dressingzutaten vermischen und abschmecken. Mit dem Quinoa vermischen.
Wird der Blumenkohle nicht gekocht oder blanchiert??
Liebe Barbara. Nein, der wird roh verarbeitet, aber kann kurz angeröstet werden, wenn du magst. Ich mag ihn roh lieber. Herzlich, Nadja.
Das Salat ist extrem lecker! Ich habe beim 2. Mal Honig weggelassen (weisser Balsamico ist für mich schon genug süss) und hat uns alle noch mehr geschmeckt. Danke!
Auch super. Danke für den Input liebe Norah. Herzlich, Nadja.
Wirklich ein super feines Rezept, Nadja! Hab den Salat heute spontan gemacht — hatte aber leider keine frische Petersilie oder Cashewnüsse zuhause. Dafür gabs Rucola und Pinienkerne ;-). Das nächste Mal dann bestimmt mit Peterli und Cashews! Vielen Dank, Martina
Sehr gerne, liebe Martina. Und Rucola und Pinienkerne dazu ist sicher auch super!!! Herzlich, Nadja.