Casarecce an Spinatpesto mit Edamame

Eine gesunde, strahlend grüne, glutenfreie Mahlzeit. Schnell und einfach. Und einfach mal was anderes. Casarecce an Spinatpesto.

 

Ich glaube das geht es vielen ähnlich, wenn ich sage, dass Pasta einfach unheimlich dankbar ist. Die lässt sich sich innert Kürze kochen und wie oft ich um 10 vor 12 noch schnell Pastawasser aufsetzte und einen Tomatensugo aus dem Ärmel schüttelte, bevor zwei hungrige Kinder an meinem Hosenbein zerrten.

 

ABER. Pasta geht auch in hübsch. Und etwas ausgeklügelter. Und glutenfrei. Entweder für all Diejenigen mit Unverträglichkeiten oder für Diejenigen, die einfach auch mal etwas Neues ausprobieren wollen. Die neue Linie von Barilla wird aus roten Linsen oder Kichererbsen hergestellt. Die sind daher nicht nur einfach „nur“ glutenfrei, nein, sie bestehen zu 100% aus einer wunderbaren Eiweissquelle, wie eben Linsen und Kichererbsen, die man ohnehin beide öfter essen sollte.

Hinzu kommt hier noch der umweltfreundliche Aspekt. Der Anbau von Hülsenfrüchten verbessert die Fruchtbarkeit des Bodens und Pasta aus Hülsenfrüchten hat einen geringeren CO2-Abdruck als herkömmliche, da hier beim Anbau weniger Düngemittel benötigt wird. Die Verpackung ist zudem 100% recycelbar. Aber ich trenne ohnehin brav alles. Karton zu Karton. Das Plastikfensterlein zum Plastik.

 

Die glutenfreie Pasta aus Hülsenfrüchten ist wiederum sehr sättigend, daher rechne ich hier pro Person jeweils weniger, achte aber darauf, dass ich genügend Sauce zubereite.

Ich habe hier mit der Farbe Grün gespielt. Spinat in die Runde geworfen. Und da meine Kinder – aus welchen Gründen auch immer – Erbsen nicht mögen, habe ich zu Edamame gegriffen. Die machen sich hier ganz gut. Und weil wir es hier gerne etwas cremig mögen, würde ich bei dieser Pasta mit Hüttenkäse, Burrata oder Ricotta noch etwas abschmecken.

Wer es vegan mag, könnte es mit einem Meerrettichfrischkäse auf Soyabasis probieren.

 

So. Have a green day.

 

 

 

Casarecce an Spinatpesto mit Edamame

 

Pasta glutenfrei

Pasta glutenfrei

Pasta Rezept

 

 

Rezept drucken
Casarecce an Spinatpesto mit Edamame Rezept
Barilla Casarecce
Menüart Main Dish
Küchenstil Pasta, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Main Dish
Küchenstil Pasta, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Barilla Casarecce
Anleitungen
  1. Spinat waschen und in einer Pfanne dünsten, bis er zusammengefallen ist. Anschliessend zusammen mit Knoblauch, Limettensaft und Olivenöl pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die tiefgekühlten Edamame in eine feuerfeste Schale geben (zB Chrom), heisses Wasser aufkochen und die Edamame damit bedecken. Einige Minuten stehen lassen, bis sie aufgetaut sind.
  3. Casarecce nach Packungsanleitung kochen, Wasser abgiessen und Pasta mit dem Spinat vermischen. Edamame darunter mischen. Mit Hüttenkäse oder Ricotta und allenfalls auch etwas Portulak oder Zwiebelsprossen garnieren.
Rezept Hinweise

Die glutenfreie Pasta ist von der Konsistenz her fülliger und benötigt mehr Sauce. Daher hier nicht mit Sauce sparen. Lieber etwas mehr, als weniger.

Tipp: Anstelle von Hüttenkäse oder Ricotta, schmeckt auch eine grosse Burrata-Kugel pro Teller. Sie macht die Pasta herrlich cremig.

Dieses Rezept teilen

 

 

 

Pasta Barilla glutenfrei

Dieses Rezept entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Barilla. Nachdem ich im Oktober an den Pasta World Championships in Paris war, spannten wir zusammen und ich entwickelte, neben diesem Rezept hier, auch leckere Linsenspaghetti mit Federkohl und Kürbis.

 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

5 schnelle Pastarezepte

Pasta geht immer, oder? Für die Einen die Notlösung, für Andere daily business. Um Pasta kommt kaum jemand rum. Hier sind 5 schnelle, unkomplizierte Pastarezepte für jeden Tag.

Weiterlesen

Die Kunst der Pasta

Ist Pasta Kunst? Barilla sagt ja. Mitte Oktober veranstaltete der weltbekannte Pastabrand zum achten Mal die Pasta World Championship. Heute, am offiziellen World Pasta Day (ja den gibts), gewähre ich euch mit Freude einen Einblick in dieses Schauspiel. Denn ich war dabei.

Weiterlesen

Knusprig-würzige Kichererbsen

Sie sind knusprig, würzig und unheimlich gesund. Ein wahrlich HIMMLISCHER Snack. 

Weiterlesen

Linsen Spaghetti mit Federkohl und Kürbis

Herbstlich und gesund: Spaghetti aus roten Linsen mit Federkohl und Kürbis. Glutenfrei und wer will, auch vegan. Einfach und gut für uns.

Weiterlesen

Linsenlasagne

Linsen sind toll! Sie sättigen, sie sind preiswert und sehr gesund.

Sie sind eine wertvolle Eiweissquelle und haben einen hohen Ballaststoffanteil. Linsen sorgen für eine gute Verdauung und unterstützen das Immunsystem.

Weiterlesen

Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse

Knallig bunt, cremig und köstlich. Und dann ist dieser Linsensalat auch noch so fantastisch gesund.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Kommentare

  • Sabrina 25. November 2019   Reply

    Lecker, vielen Dank für die feine Inspiration. 🙂 Ich würde die Edamame die letzten paar Minuten im Pastawasser mitkochen und damit einen Topf einsparen., der abgewaschen werden muss…

    • Nadja Zimmermann 25. November 2019   Reply

      Liebe Sabrina, ja, das ist eine gute Idee, aber wirklich nur ganz kurz, damit sie noch schön knackig bleiben. Herzlich, Nadja.