
Cremiger Spargelrisotto
Ein Klassiker der laut „Hallo Frühling“ schreit. Und ein Weindegustations-Set für Zuhause.
Als grosser Spargelfan, muss hier natürlich auch einmal der Spargelklassiker ein Plätzchen finden. Kein Frühling bei uns ohne Spargelrisotto.
Sobald es heimischen Spargel gibt, spargeln wir uns Zuhause nur noch so durch. Es gibt Spargeln in allen Variationen, Farben und Formen. Manchmal braten wir die dünnen grünen Spargeln auch nur kurz in etwas Olivenöl an, geben etwas Fleur de Sel drüber und essen ihn zum Apéro.
Hier sind ein paar Spargelideen:
- Spargel in Twisted Blätterteig
- Cremige Tagliatelle mit Spargeln
- Spargeln und Kartoffeln mit Kräuterbutter aus dem Ofen
- Brötchen mit Spargeln und Ei
- Gebratene Nudeln mit Spargeln
- Spargelflammkuchen
Beim Risotto sind mir drei Dinge wichtig: Der Spargel sollte bissfest bleiben, das Risotto noch etwas Biss haben und die Konsistenz sollte beim Risotto immer leicht flüssig sein.
Für gewöhnlich mache ich mein Spargelrisotto mit Mascarpone und Parmesan. Wer in diese Richtung gehen will, ersetzt unten einfach den Trüffelfrischkäse damit. Bei der Mascarpone-Parmesan-Variante machen sich final ein paar Tropfen Trüffelöl sehr sehr gut. Die genaue Rezeptur findet ihr in meinem letzten Buch Entspannt Kochen.
Sollte der Trüffelgeschmack mit dem Trüffelbrie zu intensiv sein, so lässt sich hier mit Mascarpone oder allenfalls auch etwas Crème Fraîche ausbalancieren. Letztlich soll es einfach ein dezenter Goût sein und dies hängt von der Intensität des ergatterten Trüffelbries ab.
Und als Topping schmeckt etwas zusätzlich Grünes wie ein paar Micro Greens oder auch ein leckerer Kernenmix.
Der passende Wein…
Und irgendwann stellt sich die Frage, welcher Wein denn am Besten zum Essen passt. Das Weingut zum Sternen hat derzeit hierfür eine ganz prima Aktion auf die Beine gestellt. Da der diesjährige Tag der offenen Kellertür am 1. Mai 2021 und Degustationen ganz allgemein nicht stattfinden können, hat das Weingut ein Degustations-Set für Zuhause zusammengestellt.
In einem Karton befinden sich 12 verschiedene Mini-Weinchen à 5 cl, so dass man sich ganz allein und in Ruhe durch diese kleinen Weinwelten testen kann.


Und damit man auch als Neuling nicht völlig hilflos in der Luft hängt, gibts zu jedem Wein auch das entsprechende Informationsblatt dazu, mit allem was man zum Wein wissen muss. Auch mit dem Hinweis wozu er am Besten passt, damit man sich auch etwas im Wine-Foodpairing üben kann.


Das Weindegustionsset gibt es inklusive Versandkosten für 38.- hier unter diesem Link beim Weingut zum Sternen.
Rezept für ein Spargelrisotto mit Trüffelbrie


Risotto mit Trüffelfrischkäse Rezept
Zutaten
- 280 g Risottoreis
- 2 EL Olivenöl
- 2 mittelgrosse Zwiebeln
- 2 mittelgrosse Knoblauchzehen
- 3 dl Weisswein
- 4-5 dl Gemüsebouillon
- 400 g Spargeln
- 200 g Trüffelbrie Brie mit Trüffelfrischkäse gefüllt
- 100 g Mascarpone
- Pfeffer
- Kernenmix optional
Anleitungen
- Spargeln waschen, die violetten Enden abschneiden und in grobe Stücke teilen. Die Spargelspitzen an einem etwa 5cm langen Stück lassen.
- Zwiebeln grob hacken. Olivenöl in einem Topf erwärmen und die Zwiebeln andünsten. Den Knoblauch dazu pressen. Achtung, nicht verbrennen lassen! Anschliessend den Reis dazu geben und 1 Minute glasig dünsten.
- Mit Weisswein ablöschen und bis zur Hälfte einköcheln lassen. Anschliessend die erste Hälfte der Bouillon dazu giessen und den Reis al dente köcheln (je nach Reis rund 15 Minuten). Immer wieder etwas Bouillon hinzugiessen.
- In den letzten 5 Minuten (nicht früher - damit sie bissfest bleiben) die Spargeln hinzufügen und im Anschluss den Brie gut unterrühren. Mit Mascarpone und Pfeffer abschmecken. Und sofort servieren. Risotto sollte immer leicht flüssig sein.
Ich liebe Spargelrisotto – aber Trüffelfrischkäse kannte ich noch nicht. Werde ich demnächst nachkochen.
Das freut mich, liebe Silvia. Immer wieder schön, wenn man zu etwas Neuem inspirieren kann. Danke für die liebe Rückmeldung. Herzlich, Nadja.