
Kräuter-Crevetten
Mit diesem Kräuter-Crevetten bringen wir dezente Eleganz in unsere Alltagsküchen. Sie sind einfach und schnell gemacht, wirken aber edel und apart.
Dies einfach deshalb, weils Crevetten sind. Und Crevetten essen wir nicht alle Tage. Oder? Ich zumindest nicht. Die haben diesen „speziellen Gelegenheits“-Touch.
Für dieses Rezept habe ich mich wieder an ein Rezept meines Küchenpartners VZUG gehalten. Wenn ihr da mal guckt, findet ihr viele auf Öfen und Dampfgarer abgestimmte Rezepte. Die ihr aber auch so oder so nutzen könnt. Ich finde sie alle recht raffiniert, eben mit diesen speziellen Touchs. Und für euch suche ich einmal im Monat eins aus und koche es mit viel Hingabe nach.
Heute sinds diese Kräuter-Crevetten mit vielen Kräutern (daher der Name, hahaha…) und der Frische von Cherrytomaten. Ich finde diese Crevetten toll ganz simpel zu geröstetem Brot (das ihr gleich in den Ofen mit rein geben könnt). Oder ihr macht euch etwas Reis dazu. Whatever suits you best.
Dieses Rezept hier habe ich erst auf meinem CombiCook Top V4000 (Kochfeld) angeröstet und dann im Combair V2000 auf Grillstufe gegart.
Rezept für Kräuter-Crevetten

Kräuter-Crevetten Rezept
Zutaten
Café de Paris
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl zum andünsten
- 75 weiche Butter
- 30 g gemischte Kräuter (zB. Basilikum, Dill, Kerbel, Majoran, Petersilie, Salbei), gehackt.
- 2 EL Senf
- 1 EL Worcestershire-Sauce
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 Msp Cayennepfeffer
- 1 unbehandelte Zitrone, etwas Schale
Crevetten
- 12 rohe Riesencrevetten-Schwänze (ca. 500 g), ohne Darm
- 10 Cherrytomaten, geviertelt
- 1 Bund Schnittlauch (zum Anrichten)
Anleitungen
- Schalotte und Knoblauch in wenig Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun dünsten. Auskühlen lassen. Butter in einer kleinen Schüssel mit einem Schwingbesen cremig schlagen. Alle Zutaten beigeben, vermischen.
- Garraum mit "Heissluft mit Beschwaden" auf 230° vorheizen. Crevetten und Tomaten in eine Porzellanform legen. Café de Paris darauf verteilen. Auf einem Gitterrost auf der mittleren Auflage 12 Minuten garen.
- Crevetten mit Schnittlauch garnieren.
Ein Rezept meines Küchengerätepartners VZUG, auf dessen Website es noch viele weitere auf die Geräte adaptierte Rezepte gibt. Ich habe den Geschirrspüler V6000. Den Combair V2000 (Backofen), den CombiSteamer V6000, sowie den Kühlschrank Cooler V4000 und den CombiCook Top V4000 (Herd).