Penne mit Fenchel und Rosenkohl
Hahaha.. wenn ich den Titel so lese.. da kenne ich ein paar Leute, die jetzt ihre Beine in die Hand nehmen und gaaaanz schnell wegrennen würden. Aber für uns andere ist das ein ganz einfaches, sehr gesundes und sehr leckeres Gericht.
Eins dieser Pastagerichte für jeden Tag. Im September, Oktober und November haben Fenchel und Rosenkohl in der Schweiz gemeinsam Saison, das muss man ausnutzen. Beide sind sie sehr gesund. Fenchel ist ein Vitamin C-Paket – was man in der kälteren Jahreszeit durchaus wertschätzen darf, und der Rosenkohl, ebenfalls vitamin- und nährstoffreich enthält – laut 5amTag.ch – eine Kombination aus Thiamin und Folsäure, was sich günstig auf Konzentrationsmangel und stark belastete Nerven auswirkt.
Rosenkohl. Oh Rosenkohl. MEIN RETTER!
Penne mit Fenchel und Rosenkohl
Zutaten
- 500 g Vollkornpenne
- 300 g frischen Rosenkohl
- 300 g frischen Fenchel
- 2,5 dl Halbrahm oder wahlweise Haferrahm (vegan)
- 1 unbehandelte Zitrone Schale und Saft
- 1-2 dl Gemüsebouillon
- 1 kleine Zwiebel
- Olivenöl
- Pfeffer
Anleitungen
- Penne nach Packungsanleitung kochen.
- Rosenkohl und Fenchel waschen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken und in Olivenöl kurz anbraten.
- Rosenkohl und Fenchel zu den Zwiebeln geben, 2 Minuten mitbraten und mit Gemüsebouillon ablöschen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Rahm dazu geben, sowie - Menge je nach Geschmack - etwas frischen Zitronensaft und allenfalls Zitronenschale darüber raffeln. Mit Peffer abschmecken.
Mit Kleinigkeiten viel Erreichen. Mir hat auf jeden Fall dein Rezept sehr gut gefallen. Und da ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin, werde ich es sicherlich bald nachkochen
Das freut mich sehr. Ich hoffe es schmeckt auch dir. Ganz herzlich, Nadja.