Sellerieschnitzel

Der Knollensellerie als Schnitzel verkleidet. Und erst noch als ein sehr köstliches.

Das ist vermutlich eines meiner Lieblingsrezepte aus meinen Buch „Entspannt kochen“. Ein Rezept aus meiner Kindheit. Ich mochte diese Sellerieschnitzel immer sehr mit einem Spritzer Zitronen und zusammen mit Brat- oder Ofenkartoffeln, deshalb sind die hier auch als Begleitung vorgeschlagen. Aber auch ein Salat ist super dazu oder alles was ihr auch zu einem Schnitzel essen würdet.

Wenn ihr gerade so darüber nachdenke, also über das Schnitzel und wie wir Schnitzel gerne essen, dann wäre dieses Sellerieschnitzel – sofern es Resten gäbe – auch ganz lecker am Folgetag in einem Brötchen. Mit einem Salatblatt. Als Schnitzelsandwich.

Sellerieschnitzel

Rezept drucken
Sellerieschnitzel Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Knollensellerie schälen, in etwa 2cm dicke Scheiben schneiden, diese waschen und trocken tupfen. Die Petersilie fein hacken.
  2. Drei tiefe Teller bereitstellen. In einen das Mehl geben, dieses mit Salz und Pfeffer würzen. In den zweiten die Eier aufschlagen und verquirlen. In den dritten das Paniermehl geben, den Knoblauch dazupressen und die gehackte Petersilie daruntermischen.
  3. Die Selleriescheiben beidseitig erst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in der Paniermehlmischung wenden. Dazwischen immer wieder die Hände waschen, da sich leicht Klumpen bilden.
  4. Eine beschichtete Bratpfanne etwa 2 cm hoch mit Öl füllen, dieses erhitzen und die Schnitzel beidseitig darin goldbraun braten. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen und eventuell im Ofen warm stellen.
  5. Die Sellerieschnitzel mit einem Zitronenschnitz garnieren und mit einigen Spritzern Zitronensaft beträufeln.
Rezept Hinweise

Dazu passen Ofenkartoffeln und/oder Salat.

Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Sellerie-Birnen Suppe

Ich friere im Winter die ganze Zeit. Da helfen nur Suppen. Wenigstens für ein paar wenige Minuten. Aber die lohnen sich. 

Weiterlesen

Japanische Stangensellerie Shiitake Pfanne mit Sesam

So macht Stangensellerie Spass! Ehrenwort!

Weiterlesen

Kartoffel­stock mit Federkohl aus dem Ofen

Langer Titel. Wenig Arbeit. Ein prima Ofenrezept aus Kartoffelstock-Resten für einen entspannten Abend.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.