Müsliriegel mit Schokolade

Müsliriegel sind ja total schnell selbst gemacht und das hat viele Vorteile.

Vorteil 1: Sie sind schnell gemacht. Ha!

Vorteil 2: Ihr könnt den Zuckergehalt regulieren, so wie es für euch passt.

Vorteil 3: Ihr wisst genau was drin ist und das sind in diesem Fall meist „gute“ Zutaten.

Vorteil 4: Ihr gestaltet den Müsliriegel ganz genau so wie ihr ihn mögt.

Vorteil 5: Ihr könnt auf faire Produkte zugreifen und daraus euren Riegel basteln.

Vorteil 6: Ihr könnt stolz sein. Hey, ihr habt einen Riegel gemacht!

*) Partnerschaft mit FAIRTRADE MAX HAVELAAR

Ich unterstütze im Februar jeweils die fairbruary-Kampagne von Max Havelaar und nutze diesen Riegel auch gleich um darauf aufmerksam zu machen. Schaut ihr beim Einkauf ob die Ware aus fairem Handel stammt? Ich ja. Wenn ich eine Auswahl habe, fällt meine Wahl immer auf die faire Variante. Und zwar deshalb, weil ich so dazu beitragen kann, dass Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, sowie auch alle ihre Mitarbeitenden fair entlöhnt werden, dass ich auf diese Weise einen kleinen Beitrag leisten kann um Armut zu bekämpfen und die Produzentinnen und Produzenten so ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig verbessern können.

Vielleicht mögt ihr bei der Challenge mitmachen und zum Fairtrade Hero werden.

So. Und nun seid ihr bereit für den Riegel, welchen ihr auch nach Gusto anpassen könnt. Mit Dörrfrüchten zum Beispiel. Oder Leinsamen.

Müsliriegel mit Schokolade-Rezept

Rezept drucken
Müsli-Riegel mit Schokolade Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Flocken und Müslimischung vermengen und Rapsöl und Ahornsirup untermischen. Eiweiss steif schlagen und unter die Mischung ziehen.
  2. Masse auf einem Brownieblech (ca. 18x25 cm) ausstreichen und flach drücken. Bei 160° rund 15 Minuten backen (darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt). Anschliessend gut abkühlen lassen.
  3. Schokolade mit der Butter schmelzen (idealerweise in einer Chromschüssel über einem Wasserbad, die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren, so dass die Schokolade nur durch den Dampf geschmolzen wird).
  4. Die Riegel auf einer Seite in die Schokolade eintauchen und auf einem Gitter die Schokolade hart werden lassen.
Rezept Hinweise

Lässt sich gut verschlossen im Kühlschrank mindestens 1 Woche aufbewahren.

Dieses Rezept teilen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Cookies mit Hirse und Apfel

Sie sind schnell gemacht. Sie sind herrlich. Sie sind voller gesunder Zutaten. Sie sind perfekt.

Weiterlesen

Hafergrütze mit Früchten

Es schmeckt sooooo viel besser, als es klingt: Hafergrütze ist das neue It-Frühstück für alle, die gerne etwas Biss haben.

Weiterlesen

Quinoa Erdbeer Pralinen

Eine süsse, selbstgemachte Kleinigkeit. Zum Verschenken. Oder selber essen.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.