
Orzosalat mit Orangen und Lattich
Orzo, die reisähnliche Pasta, mit fruchtiger Begleitung und frischem Lattich an einem leichten Orangendressing. Schmeckt so wie es klingt.
Also ich hoffe ihr findet es klingt gut. Haha.
Ein leckerer, leichter Pastasalat. Den könnt ihr gut zur Arbeit mitnehmen oder alles schon bereit schnipseln und am Abend, wenn ihr nach Hause kommt, nur noch kurz zusammenrühren. Der Orzo, die kleine Pasta, bödelet wunderbar. Alles in allem macht aber alles da drin satt und Freude.
Ihr findet diese online, in grösseren Supermärkten oder auch zum Beispiel in der Abteilung mit den Balkanlebensmitteln. Orzo hat verschiedene Namen. Kritharaki zum Beispiel in der griechischen oder türkischen Version. Oder Risoni. Die Reispasta ist gäbig als Suppenbeilage oder eben als Basis für leichte Salate.
Orzosalat mit Orangen und Lattich an einem leichten Orangendressing
Orzosalat mit Orangen und Lattich
Zutaten
Salat
- 250 g Orzo (oder Kritharaki, Risoni…)
- Salz
- 250 g Lattich
- 1 Bund Petersilie
- 1 Packung Mozzarella Bällchen
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 Orangen
Dressing
- 1 dl Olivenöl
- 2 EL Leinöl
- 1 EL Balsamico
- 4 EL Orangensaft
- Kräutersalz
Anleitungen
- Orzo in kochendem Salzwasser nach Anleitung kochen, abgiessen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
- Lattich waschen und in Streifen schneiden. Orangen schälen und in Schnitze schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in Streifen schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Fürs Dressing alle Zutaten zusammenmisschen und abschmecken.
- Abgekühlter Orzo, Lattich, Orangenschnitze, Petersilie, Zwiebeln und Mozzarella mit Dressing vermischen.
Orzo – Danke! ich wusste nie wie das heisst. ich kannte es nur von einer bekannten die reis immer mit einem löffel orzo kochte. auch sehr lecker. nun kenne ich den namen und kann den orzosalat nachkochen 🙂