
Reissalat mit Randen und Walnüssen
Bunt, gesund und wunderbar. Herrlich zum Vorbereiten, später essen oder Mitnehmen.
Dieser Reissalat bringt nicht nur viel Farbe auf den Teller, sondern auch viele Aromen und verschiedene Konsistenzen. Ein Salat zum INSBÜROMITNEHMEN oder am Mittag machen, am Abend essen oder umgekehrt. Er bringt auf jeden Fall, wie alles, das man so schön vorbereiten kann, Flexibilität in euren kulinarischen Alltag. Und damit auch einen gewissen Frieden.
Ausserdem mag ich Salate ganz grundsätzlich schon sehr. Ich kombiniere sie mit geröstetem Brot oder einem kalten Znacht oder mit gar nichts, denn eigentlich haben sie ja schon alles drin was wir so brauchen. Hier sowieso.
Der braune Vollkornreis ist eine kleine Gesundheitsperle. Er wird kaum verarbeitet und behält daher seine nährstoffreiche Hülle. Im Vergleich zu weißem Reis enthält er viel mehr Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und lange satt machen. Er ist reich an B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Antioxidantien, die Energie liefern, die Nerven stärken und die Zellen schützen. Und dann liefert er noch gleichmäßige Energie ohne schnelle Blutzuckerspitzen. Dieses Down, das nach dem Essen kommt. Glutenfrei ist er auch, leicht verdaulich und eine schöne Basis für eine ausgewogene Ernährung und einen solchen Salat wie diesen.
Und dann die Randen. Auch die voller Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Kalium, die das Immunsystem stärken, die Blutbildung fördern und das Herz schützen. Ihre Nitrate senken den Blutdruck, verbessern die Durchblutung und liefern Energie – und ich denke ich spreche jetzt für alle, wenn ich sage DIE BRAUCHEN WIR DOCH ALLE SEHR! Außerdem unterstützen sie die Leber bei der Entgiftung, fördern die Verdauung dank ihrer Ballaststoffe und schützen die Zellen mit ihren Antioxidantien.
Ich könnte jetzt noch mit den Walnüssen und der Petersilie und den Kichererbsen weitermachen, aber das lasse ich jetzt mal. Ich glaube das sind genügend Argumente. Und lecker ist dieser Salat auch.
Rezept für euren Reissalat mit Randen und Kichererbsen
Reissalat mit Randen, Kichererbsen und Nüssen
Zutaten
- 300 g brauner Vollkornreis
- 1 Packung Randensalat (350 g)
- 1 kleine Dose Kichererbsen (ca. 140 g)
- 1 Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt
- 1 Stange Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
Dressing
- 1 dl Olivenöl
- 1 Zitrone, Saft
- 3 EL Tahini
- 1-2 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Reis nach Packungsanleitung kochen, abkühlen lassen und mit dem Randensalat (und Saft) vermengen.
- Dressing anrühren und abschmecken und je nach Konsistenzwunsch noch etwas Wasser hinzufügen.
- Alle Salatzutaten vermischen und mit dem Dressing vermengen.