
Outdoor Raclette mit Kürbis und Fenchel
Das Raclette-Öfeli einpacken, an einen schönen Ort pilgern und sein Raclette draussen an der frischen Luft geniessen. Das machen wir jetzt. Mit zwei leckeren Zutaten To Go.
Ich war kürzlich im schönen Pontresina auf dem Muottas Muragl, von wo man einen umwerfenden Blick aufs Tal und die Seen hat. Da oben zu sitzen, umgeben von der imposanten Bergwelt und dies bei Sonnenschein: Ein Traum. UND DANN NOCH BEI DIESEM AUSBLICK EIN RACLETTE ESSEN. Noch besser!
Ich hab den Twiny Cheese mitgenommen, der ist leicht, braucht nicht viel Platz und ist tiptop für zwei Personen. Seid ihr mehr, eignet sich der Twiny Cheese 4er besser, den brauche ich auf Zuhause oft. Da die beiden Öfeli mit Rechaudkerzen betrieben werden, ist es hilfreich, wenn sich der Wind in Grenzen hält. Wenn ihr euer Outdoor-Raclette an einer Stelle brutzeln möchtet, wo es winden könnte, ist der Volcano die beste Wahl. Mit Brennpaste betrieben und gut windgeschützt, seid ihr da auf der sicheren Seite und habt innert weniger Minute euer Raclette fertig. – So im Nachhinein gedacht, wäre der Volcano für unser Vorhaben auf dem Muottas Muragl besser gewesen, aber da oben auf dem Berg gabs zum Glück windgeschützte Strandkörbe, und so ging das trotzdem ganz gut.
Um dem Raclette für unterwegs noch einen besonderen Twist zu verleihen, habe ich marinierten Kürbis und marinierten Fenchel auf den Berg mit hoch genommen. Beides könnt ihr im Vorfeld gut vorbereiten und ist gut zu transportieren. Den Raclettekäse haben wir wiederum mit viel Liebe und Freude auf ein frisches Feigen-Walnuss-Brot fliessen lassen. Die Kombi ist herrlich! Unbedingt ausprobieren. Dazu den Kürbis und den Fenchel, ein paar Trauben, frische Luft, die Sonne, die Berge… wunderbarst!
Rezepte für marinierter Kürbis und Fenchel
Zutaten
Marinierter Fenchel
- 1 grosser Fenchel, fein gehobelt oder in feinen Streifen
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Zitrone, Saft
- Salz und Pfeffer
- 2-3 Zweige frischer Dill (optional)
Marinierter Kürbis
- 1 kleiner Butternusskürbis, geschält und fein gehobelt
- 2 EL Olivenöl
- Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz
- Cayennepfeffer
Anleitungen
- Die jeweiligen Zutaten vermengen, abschmecken und in einem Schraubglas, vor Auslaufen geschützt, im Kühlschrank aufbewahren, bis es auf die Reise geht.
- Kürbis und Fenchel zu fertigem Raclette servieren. Daneben oder obendrauf.
Dieses Rezept entstand im Rahmen der Zusammenarbeit mit Raclette Suisse. Dort drüben findet ihr im Shop verschiedene Öfeli und praktisches Zubehör sowie viele weitere Rezepte.