Spätzli an Kürbis-Pilzrahmsauce

Schnell, unkompliziert, vegetarisch und cremig. Eine Rezeptidee für den Wochenmenüplan.

 

Eins vorneweg: Dieses Gericht funktioniert, je nach Saison, auch mit viel anderem Gemüse. Mit Spargeln. Mit Kohlrabi. Mit Peperoni. Um nur mal drei zu nennen. Manchmal brate ich das Gemüse mit Lauch an, manchmal mit Zwiebeln.

 

 

Spätzli mit Kürbis Rezept

 

 

Spätzli mit Gemüserahmsauce sind sowas wie mein Verlegenheitsmenü. Wenn mir gar nichts mehr einfällt. Dicht gefolgt vom Flammkuchen. Und Ofengemüse mit Bramata. Die haben wir doch alle, oder? Diese Handvoll Menüs, die wir immer wieder einwerfen.

 

Kochbuch Nadja Zimmermann LouMalou Entspannt Kochen

 

Vielleicht ist das eine Rezeptidee für euch. Und falls ihr noch mehr sucht, dann findet ihr weiter unten noch ein paar weitere einfache Rezeptideen.

 

Spätzli Rezept

 

Spätzli an Pilz Kürbis-Sauce Rezept

 

 

Rezept drucken
Spätzli mit Pilzen und Kürbis Rezept
Süsskartoffel aus dem Ofen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Pilz-Kürbis-Sauce
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Pilz-Kürbis-Sauce
Süsskartoffel aus dem Ofen Rezept
Anleitungen
Spätzli
  1. Gemüsebouillon in einem grossen Topf zum köcheln bringen.
  2. Alle Spätzlizutaten bis und mit Salz vermischen und mit Spätzlireibe portionenweise direkt in die Gemüsebouillon geben.
  3. Schwimmen die Spätzli oben auf, diese mit einer Kelle rausnehmen und warm stellen. Anschliessend neue Spätzliportion in den Topf geben.
Pilz-Kürbis-Sauce
  1. Lauch in feine Scheiben schneiden. Kürbis schälen und in grobe Stücke schneiden. Pilze waschen und vierteln. (Getrocknete vorher in Wasser einlegen)
  2. Wenig Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und Lauch kurz darin andünsten. Restliches Gemüse dazu geben und mit Weisswein ablöschen. Etwa 8 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Das Gemüse sollte noch bissfest sein.
  3. Gemüse würzen, sauren Halbrahm dazu geben, umrühren und mit den Gewürzen nochmal abschmecken. Sauce unter die Spätzli mischen.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit Fertig-Spätzli aus dem Kühlregal.

Dieses Rezept teilen

 

 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Spaghetti mit Chinakohl

Frage ich meine Kleinste, was sie heute essen mag, ist die Antwort immer die gleiche: Spaghetti. Jeden Tag Spaghetti ist natürlich doof, aber da man so viel mit ihnen machen kann, finden sie den Weg doch immer wieder mal auf unsere Speisekarte.

Weiterlesen

Spätzli an Honigrahmsauce

Diese Tortellini und Gnocchi oder Spätzli aus dem Kühlregal sind immer sehr verlockend. Da muss einfach nur noch eine leckere Sauce her. Hier ist sie.

Weiterlesen

Suppe im Brot

Wenn einem die Suppenteller ausgehen, tuts auch ein Brötchen. 

Weiterlesen

Thai Curry

Eines meiner Lieblingsmenüs für meine Gäste. Weil das ganz schnell geht. Und mir dann nicht alle den Apéro weg essen, währenddem ich in der Küche stehe.

Weiterlesen

Toast Hawaii

Wer macht heute schon noch Toast Hawaii. Total retro. Aber damals, als ich klein war, gabs das STÄNDIG. Das zeigt einerseits, dass ich langsam in die Jahre komme. Und anderseits DASS ES ZEIT FÜR EIN REVIVAL IST!

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

3 Kommentare

  • Eliane Fust 11. Januar 2019   Reply

    liebe nadja
    das rezept tönt toll – probiere ich aus:-)! eine frage zur spätzlireibe:was für ein teil benutzt du? ich hatte mal den spätzler von bb aber wir wurden keine freunde:-(. kannst du was simples empfehlen (ausser die spätzli zu kaufen hahaha)?
    danke&gruss
    eliane

    • Nadja Zimmermann 11. Januar 2019   Reply

      Hallo Eliane. Ich habe auch den Spätzler von bb. Wir sind tatsächlich Freunde geworden. 🙂 Herzlich, Nadja.

      • Eliane Fust 11. Januar 2019   Reply

        ;-))))) okeeey danke für die info – dann versuch ich nochmals die freundschaft zu festigen;vielleicht klapps ja:-).lg