Klare Gemüsesuppe

Bodenständig und cozy. Und ein liebevoller Abschluss nach einem langen Tag. Eine klare Gemüsesuppe mit Teigwaren.

Vor 12 Jahren veröffentlichte ich mein erstes Kochbuch. Unser Menü eins hiess es. Und darin portraitierte ich 50 Familien und bildete ihr liebstes und schnellstes Alltagsrezept ab. Das Buch ist mittlerweile vergriffen, aber ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben, da es einige Rezepte darin gibt, die ich nach wie vor gerne nachkoche.

Eines davon ist diese Suppe. Eine klare Gemüsesuppe mit Mini-Tortellini oder Saccotini. Gesund und leicht und für mich das, was ich an kalten Winterabenden brauche. In diesem meinem Erstling sind viele prominente Menschen aus unserem Land drin. So auch Mona Vetsch, deren Lieblingsrezept diese Suppe war. Wir nennen die Suppe Zuhause deshalb Vetsch Suppe. Das hat sich hier so eingebürgert.

Da es das Buch nicht mehr in physischer Form gibt – es ist noch als E-Book erhältlich – die Suppe aber so toll ist (und auch andere Rezepte aus diesem Buch), werde ich hier ab und an mal eins abbilden. Und der Anfag macht hier die Vetsch Suppe aka die klare (gepimpte) Gemüsesuppe mit Saccotini (im Original Mini-Tortellini) und Käse. Der Käse ist essenziell.

Die Suppe ist schnell gemacht und einfach wunderbarst.

Klare (gepimpte) Gemüsesuppe mit Saccotini und geriebenem Käse

Klare Gemüsesuppe mit Saccotini und Käse

Gericht Suppe
Küche schnell und einfach
Keyword Gemüse
Portionen4

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 Stück Lauch
  • 1/2 Knollensellerie
  • 2 Karotten
  • 1/2 Wirz
  • 2 Liter kräftige Gemüse- oder Fleischbouillon
  • 1 Packung Saccotini (frisch) oder Mini-Tortellini (die harten)
  • 50 g geriebenen Käse (z.B. Gruyère)

Anleitungen

  • Gemüse klein hacken und in einem grossen Topf on Öl anbraten. Gemüsebouillon dazu giessen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Teigwaren dazu geben und nach Packungsanleitung kochen (frische Teigwaren ca. 2-3 Minuten, Hartteigwaren rund 12 Minuten).
  • Suppe servieren und direkt in die Suppenschalen den Käse streuen.

Beiträge die Sie interessieren könnten:

5 Suppenrezepte

Ich bin ein Suppenkasper. Und ich teile hier meine 5 Lieblingssuppen, falls es überhaupt möglich ist nur gerade 5 Lieblingssuppen zu definieren. Ein Versuch.

Weiterlesen

Bündner Gerstensuppe

Ein Klassiker! Und mein Favorit in den Bergen. Bündner Gerstensuppe schmeckt aber nicht nur auf dem Berg, bequem auf einer Sonnenterrasse, sondern auch Zuhause. 

Weiterlesen

Apfel-Blumenkohl Suppe

Ein Süppchen geht immer. Auch im Frühling. 

Weiterlesen

HAT DIR DIESER BEITRAG GEFALLEN?

E-Mail Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Artikel erscheint?
Dazu gibts den monatlichen Newsletter. Einfach mit der E-Mail-Adresse abonnieren.
Bitte kurz warten.

Danke für deine Anmeldung

Wie hat dir das Rezept gefallen?