
3 x schneller Sommerapéro
Ein schneller Dip, ein Chutney und einmal überbacken. Drei Ideen für den abwechslungsreichen und bunten Sommerapéro.
Hauptdarsteller dieser drei schnellen Apéros sind einmal mehr die gäbigen Apérifeuilles von Kambly. Neutral im Geschmack sind diese ein prima Begleiter für all die Dips und Aufstriche, die wir bis anhin schon kreiert haben.
- Apérifeuilles mit Spinatdip
- Apérifeuilles mit Gazpacho
- Apérifeuilles mit Ricottacreme
- Apérifeuilles mit Fetadip und Erbsenaufstrich
- Apérifeuilles mit Raclette und Birnen, Marronihummus und Rotkohl, Ziegenkäse und Honig
- Apérifeuilles mit Zucchetti-Zitronentopping, Thunfisch und Kapern, Kräuter-Nuss-Pesto, Dattel-Tomaten-Chutney mit Speck, Hüttenkäse mit Kräutern
Die Ideen sind uns da aber noch bei Weitem nicht ausgegangen. Und schliesslich hat der Sommer erst gerade angefangen.
Die Dips, das Chutney oder die Aufstriche kann man im übrigen auch in ein Gläschen füllen und zum Picknick mitnehmen. Oder sich mit Apérifeuilles und Aufstrich und einer Flasche gekühltem Rosé an den nächsten See setzen. Viel braucht es ja nicht.
Hier kommen drei neue Varianten für einen sommerlichen-schönen Apéro.
Apérifeuilles mit Aprikosen-Chutney


Portionen |
|
- 6-8 Aprikosen entsteint
- 1 EL Olivenöl
- 1 Schalotte in feinen Streifen
- 1 EL Rohzucker
- 1 EL weisser Balsamico oder Reisweinessig
- 1/4 KL Kurkuma
- 1/4 TL Salz
- wenig Chiliflocken
- 1 Handvoll geröstete Pistazien
Zutaten
|
![]() |
- Öl in einer Pfanne erwärmen und Schalotte ca. 5 Min. andämpfen. Aprikosen, Zucker, Essig, Kurkuma, Chili und Salz beigeben, mischen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln. Anschliessend etwas abkühlen lassen.
- Apérifeuilles damit belegen und mit Pistazien garnieren.
Menge reicht für 1 Packung Apérifeuilles Nature.
Tipp: Apérifeuilles erst noch mit Frischkäse bestreichen und dann mit den Aprikosen belegen
Apérifeuilles mit Cashew-Mus Dip


Portionen |
|
- 4-5 EL Cashewmus (zB von Coop oder Alnatura)
- 3 TL Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Prisen Salz
Zutaten
|
![]() |
- Cashewmus mit Wasser und Zitronensaft mit einer Gabel cremig rühren. Der Dip soll nicht zu flüssig werden, darum Flüssigkeit portionenweise hinzugeben.
- 1 EL Rosmarin-Nadeln im Mörser etwas zerstossen, damit sich der Geschmack besser entfalten kann und unter das Cashewmus mischen. Mit Salz abschmecken.
Tipp: Einen Zweig Rosmarin mit etwas Olivenöl bestreichen und im heissen Ofen ein paar Minuten knusprig backen. Die gerösteten Rosmarin-Nadeln über das Topping streuen.
Apérifeuilles mit Auberginenmus und Mozzarella überbacken


Zutaten
|
![]() |
- Ofen auf 250 Grad aufheizen. Aubergine einstechen und 50 Minuten im Ofen backen. Die Aubergine darf fast verbrannt sein, so entsteht der wunderbare rauchige Geschmack.
- Aubergine herausnehmen, den Ofen auf 180° reduzieren. Aubergine längs aufschneiden und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen. Das Fruchtfleisch in ein Sieb geben und das Auberginentartar mindestens 15 Minuten abtropfen lassen.
- Das Fruchtfleisch mit der Gabel zerdrücken, salzen und mit ganz wenig Zitronensaft vermischen.
- Das Auberginentartar auf die Apérifeuilles verteilen und jeweils ein kleines Stück Mozzarella darauf geben. 3-5 Minuten (solange bis der Mozzarella Farbe annimmt) im Ofen bei 180 Grad backen.
- Mit Basilikum garnieren und warm servieren.
Tipp: Aubergine nicht zu lange abkühlen lassen, bevor das Fruchtfleisch heraus gekratzt wird. Es wird sonst bitter. Das Mus kann vorbereitet werden, so dass es nur noch kurz vor dem Servieren im Ofen die Apérifeuilles überbackt.

Diese Rezepte entstanden im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit dem über 100-jährigen Schweizer Traditionsunternehmen Kambly.